Wofür Trolle im Team?

  • Ich finde es auch etwas Seltsam.
    Klar gibt es mal Abenteuer/Szenarien wo man als Troll oder Zwerg auffällig sein könnte ,Aber nur solche Abenteuer spielen....?
    Das ist als ob man Fantasy RPG spielt und sagt : Nur Dungeoncrawls.
    versteht micht nicht Falsch.Dungeoncrawls sind klasse.Ich bin damit großgeworden, aber Immer nur das zu spielen...Nöh, das würde auf Dauer zu langweilig werden.Und vor allem beschneidet man sich und seine Möglichkeiten
    Gerade hier in diesem Beispiel. wenn man 60 % der Möglichkeiten wegnimmt... ist man ...über die Hälfte"kleiner"


    Und sowas
    Der Spieler des Trolls hat immer iweder was an dem Troll geändert. So waren kamen wir von einem kampfstarken Ex-Militär, bis zu einem sozial-kompetenten Ex-Bankier gekommen.
    [-( :-}{ =; ](*,) #-o :-#
    Da bin Ich ja ganz entschieden gegen.
    Vielleicht bin Ich zu Oldschool ,aber wenn der Char einmal gespielt wird.Dann steht er so, dann kann er sich nur noch mit Karma und im Spiel weiterentwickeln,aber nicht mehr Redconnen .
    Für mich reißt die Plausibilität der Spielwelt wenn aus einem Militärtroll auf einmal ein Banker wird (im schlimmsten Fall werden dann alle Skills und Attribute geändert 8O
    Buuuuhaaa da sträuben sich mir alle Nackenhaare und meine Fußhaare kräuseln sich(noch mehr) )
    Wenn man merkt, das es nicht klappt, dann nimmt man einen anderen ,neuen,aber den Rückwirkend umzuändern...*Schüttelfrostkrieg*


    der auch nicht immer tanzt
    Medizinmann

  • Oha, da muss ich mich wohl jetzt mal verteidigen. :mrgreen:


    Zitat

    Und sowas
    Der Spieler des Trolls hat immer iweder was an dem Troll geändert. So waren kamen wir von einem kampfstarken Ex-Militär, bis zu einem sozial-kompetenten Ex-Bankier gekommen.
    [-( :-}{ =; ](*,) #-o :-#
    Da bin Ich ja ganz entschieden gegen.


    Ganz so wie du das jetzt dargestellt hast ist es nicht... Ich hab das wohl etwas zu krass ausgedrückt... Natürlich geht das in der Form nicht. Ich spiele schon sehr lange Rollenspiele nur halt eineinhalb jahre lang Shadowrun. Deshalb war es halt verlockend bei unseren ersten Versuchen mit der Welt mal was zu spieln was es bei Midgard und DSA so nicht gab... In unserer "Findungsphase" gabs da halt viele Experimente. Wir haben jetzt gerade unsere ersten beiden Kampagnen über die Bühne gebracht und so langsam wird man erst vertraut mit der Welt. (Romane und Foren helfen ungemein :wink: )


    Zitat

    Ich kenne da auch ein paar Härtefälle die nur Elfen, oder evrtl. zur Not nen Menschen zulassen mögen...


    Aber SR ohne Trolle, Orks und Stummel?


    So ist das ja bei uns auch wieder nicht. Orks und Trolle kommen als NSCs ja auch vor aber wir haben in den 2 Gruppen die wir spielen nur einen Zwerg und einen Ork. ( und der ist letzte woche draufgegangen)


    Zitat

    Haddock_443 hat geschrieben:Meine Runs sind eher kleinere Geschichten in die die Runner verwickelt werden und in denen es fast umöglich ist einen Troll, Ork und meistens auch einen Zwerg zu spielen.


    Klingt nicht sehr spannend, wenn 3 von 4 Metavarianten aufgrund von Spielleiterwillkür von vorneherein ausgeschlossen sind...
    Zumal mir so gut wie keine plausible Begründung einfallen will, warum das so sein sollte bzw. ingame erklärt werden könnte (außer ihr spielt bloß Humanis-Kampagnen, aber das kann ich mir kaum vorstellen).
    Warum macht ihr das also?


    Spielleriterwillkür klingt etwas hart. Es mag sein dass ich meine Spieler etwas zu sehr einschränke. Ich denke dass liegt daran dass ich nicht so sehr vertraut bin mit der Spielpraxis von Shadowrun und es mir so etwas einfacher mache. Wenn ich eine Kampagne die aus 6 Runs/Abenteuern besteht habe... und dabei 2 Runs sind, in denen die Tücken einen Troll oder Ork zu spielen das Hauptproblem sind und das eigentliche Problem mit dem die Spieler in dem Run von mir konfrontiert werden in den schatten stellen, wird es schwierig mit einer "neuen" Spielwelt zu recht zu kommen.


    Frage am Rande: steckt hinter dem wort "Humanis-Kampagne" mehr als die schlichte Wortbedeutung. Ich kann mit dem Begriff jetzt nichts anfangen...sry :D



    Zitat

    Bezogen auf das deutsche Heute würde das bedeuten, dass in deinen kleinen Geschichten kein Platz für Ausländer ist,


    Nee, würde ich so pauschal nicht sagen. Das Problem liegt eher darin, dass meine Spieler nicht so fanat wie ich sind. Die beschäftigen sich genau einmal im Monat mit Rollenspielen. Genau dann wenn wir uns treffen. Deshalb muss ich ihnen leider das meißte vermitteln. Ist momentan ne doofe situation. Aber wir springen so oft zwischen den Spielsystemen dass wir wohl noch nicht weit genug sind, mal was komplexeres zu spielen.


    Zitat

    außer für eine spezielle Gruppe, beispielsweise Schweden, denn die sehen aus wie Deutsche nur schöner.


    erschreckend.. aber das trifft glaube ich zu. Also natürlich bezogen auf unsere gruppe. Wir spielen Menschen und schöne Menschen (auch Elfen genannt).


    Ohh.. verzeit mir... ich muss meinen Horizont erweitern. (Und mir mal Runs überlegen in denen wir mal ne neue richtung einschlagen)


    Das klang jetzt wohl als bin ich beleidigt und muss mich für alles rechtfertigen. Aber ich glaube ich habe mir einfach selbst nicht genug gedanken darüber gemacht. Ich habe außerdem noch nie selbst gespielt (leider keiner da der mal über ne längere zeit SL machen würde) ich denke das wäre vlt auch mal ganz gut.
    Ich weiß einfach nicht so recht wie ich mit einem Troll oder Ork in meinen Reihen umgehen soll... Was meint ihr?


    *seufz*
    Haddock

  • Ihr solltet alle mal ein paar von den SR Romanen lesen.
    Da fällt größtenteils kaum auf, wenn ein Character ein Troll ist.
    Und wie man mit ihnen umgeht? WIE MIT ALLEN ANDEREN AUCH.
    Sie sind eigentlich nur noch größer geratene Orks.
    Der einzige Grund aus dem ich keine Zwerge spiele ist, dass ich selbst immer die schlimmsten Sprüche und Witze über Kurze bringe.
    Und die würd ich mir dann alle selber wieder anhören dürfen.

    Im Jare 2005 wurde SR4 erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.

  • Hmm, also es gibt keinen Grund, Metas nicht zuzulassen, weil sie mit Problemen in der Spielwelt konfrontiert werden, denen Menschen nicht begegnen. Die sind eher geringfügig, auf jeden Fall nicht so groß, dass man nicht problemlos einen Meta spielen könnte. Ich weiß nicht, in was für einer Welt Metas grundsätzlich immer die "gearschten" sein sollen (zumindest so sehr, dass man sie nicht spielen sollte).
    Der Humanis Policlub ist eine Metahasser-Vereinigung.
    Meine einzige Idee, sinvvollerweise nur Menschen zu spielen, wäre, wenn die Chars ausschließlich für diese Bande arbeiten würden.


    Edit: Also mich würde einfach interessieren, wie die Tücken einen Ork zu spielen, aussehen.

    "Er hat nie die Liebe gelernt!"
    SL zu meinem "leicht" modifiziertem Zwergen-Sam

    Einmal editiert, zuletzt von Strife ()

  • Ich hab generell keine Probleme Freaks zu integrieren. Wobei ich einen Troll noch nicht einmal dazu zählen würde, der ist halt ein Metamensch. Also ein fast alltäglicher Anblick. Unter Freaks laufen dann andere... wie SURGElinge, Drakes, Vampire & Co., Sapiente Critter, Gestaltwandler, Cyborgs & Cyberzombies, Freie Geister und AIs usw.


    Ihr merkt Trolle sind angesichts dieser Freaks echt noch human! :twisted:


    Was aber das Spielen eines Trolls, Zwergen oder Freaks angeht, so muss jeder wissen was ihm Spaß macht und wie er in seiner Rolle ins Team passt. Und hier liegt meist der Hund begraben, dass Spieler zu egoistisch sind und durch ihren nicht passenden SC, den anderen Spielern den Spaß rauben, bis zum vollkommen zerstörten Spielabend...


    Meiner Meinung & Erfahrung nach kann man fast jeden Charakter integrieren, wenn man nur will und nicht gemauert wird.

  • Ich sehe das so langsam mit etwas anderen Augen. Das Problem lag wohl immer daran, dass ich ein etwas verfälschtes bild hatte... ich habe trolle und orks immer als

    Zitat

    Freaks

    betrachtet. Sollten sie wohl nicht sein. Die Romane die ich gelesen habe hatten komischerweise auch fast immer nur menschliche Gruppen. :( Naja, danke erstmal für die Aufklärung.


    :idea:
    Haddock

  • Die Menschheit hatte ja inzwischen 50 Jahre sich an die zu gewöhnen.
    zudem sind 20 % der Menschheit Orks(ca 16%) und Trolle(ca 4 %) d.h. jeder 5te im Umkreis jedes Menschen ist Ork oder Troll ,mann sieht sie also seit 50 Jahren überall.Da haben Sie sich dran gewöhnt.
    Klar so ein Minotaur oder ein Riese ,oder gar ein Ork mit Hörnern ,ist was seltenes & seltsames aber kein richtiger Freak mehr


    und Haddock 443 würde Ich gerne Wechselbalg empfehlen .Der spielt zwar in den 2050ern (Sschätze Ich) und war ein "SR2" Roman,ist aber nichtsdesdotrotz interessant



    mit freakigem Tanz (Bossanova)
    Medizinmann

  • Oh ja, einer der besseren, und wenn ich micht nicht irre der einzige, der einen Troll als Hauptperson hat . .
    Und selbst bei dem merkt man die meiste Zeit irgendwie nicht, dass er plötzlich ein Troll geworden ist . .

    Im Jare 2005 wurde SR4 erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.

  • Zitat

    Der spielt zwar in den 2050ern (Sschätze Ich) und war ein "SR2" Roman,ist aber nichtsdesdotrotz interessant


    Da spielen wir auch... nur mit SR 3 Regeln.


    .... und jetzt hab ich das mit dem anmelden auch gerafft... habe mich da iwie verzettelt :D


    :D Dann danke ich mal für diese aufschlussreiche exkursion. Vielleicht findet man ja wieder zurück zum eigentlichen thema :roll:

  • "Nekekami" schrieb:

    Oh ja, einer der besseren, und wenn ich micht nicht irre der einzige, der einen Troll als Hauptperson hat . .
    Und selbst bei dem merkt man die meiste Zeit irgendwie nicht, dass er plötzlich ein Troll geworden ist . .


    Ja, er trägt gar keine Railgun und kann sich artikulieren. Wird man dann aus eurem Club geworfen?

    Be polite, be professional, but have a plan to kill everybody you meet
    - J.N.M. -

  • Du kämst gar nicht erst in unseren Club (egal was für ein Club das ist und wer Wir überhaupt erst sind) Du bist nämlich viel zu trollig für uns Trolle


    mit Türstehertanz
    Medizinmann


    @alle anderen,Ja Ich hab jetzt den Fehler gemacht und den Troll gefüttert,aber irgendwann ist Schluß und dann muß man das einfach mal sagen

  • Ein ganz "guter" Troll kommt auch in dem Roman vor, der in Englisch "Dead Air" heißt. Auf Deutsch "Funkstille", von Jak Koke.
    Da ist der Bodyguard und Freund des Protagonisten ein Troll. Sehr fähig, sympathisch, und auch ohne Panther Sturmkanone. :P
    Is außerdem ein guter Roman (wie immer: meiner Meinung nach).




    Das erinnert mich an einen Con, wo einer einen Troll spielen wollte, der unter seinem langen Sicherheitsmantel im Schulterhalfter eine Panther getragen hat und meinte, der Mantel is da lang genug, dass das gaaaar nciht auffällt...
    :oops:

    :robot:


    Ceterum censeo: "Im Übrigen bin ich der Meinung, dass ein Shadowrunner Infiltration und Athletik haben sollte!" ;-)

  • Tom, der gutmütige Bärenschamane, ist auch ein Troll, spielt u.a. in Nosferatu 2055 ne wichtige Rolle.
    Bin mir nicht sicher, ob er in den anderen Romanen um Serrin Shamander auch vorkam, also persönlich, nicht nur erwähnt...
    Und der ist ganz und gar nicht blöde oder aggressiv (jedenfalls nicht mehr seit seinem Erwachen), widerspricht also dem typischen Troll-Klischee.

  • Trolle sind genauso spielbar wie alle anderen auch, es kommt nur darauf an was man aus ihnen machen will.


    Ich habe sogar schon mit dem Gedanken gespielt mal einen Troll als Vollblut-Hermetiker zu erschaffen. Quasi wie Lothan in den Romanen Born to Run, Giftmischerin und Fallen Angels von Stephen Kenson. Nur nicht mal halb so arrogant und aufgeblasen.
    Jedenfalls nicht so lange er noch Anfänger ist.^^

  • Die kommen nur alle irgendwie NICHT als Troll rüber . .
    Einmal wird erwähnt es ist ein Troll, hin und wieder wird seine Körpergröße erwähnt.
    Ansonsten könnte es genau so gut ein Ork sein. Kein großer Unterschied.
    Da sind mir die Trolle wie Ultra doch lieber . . Die sind nicht wirklich dämlich, aber halt wirklich Trolle.
    Und was noch viel wichtiger ist, SIE KOMMEN AUCH SO RÜBER . .

    Im Jare 2005 wurde SR4 erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.

  • Ultra kann aber jeder sein. Logik 1 und Intuition auf 2 sind nichts was auf Trolle beschränkt wird, der ist eher jedes mir bekannte Klischee über Trolle in einem Charakter vereint.


    Waterkant, der Troll bei den Piraten später bei Markus Heizt der dabei ist als die Boote geklaut werden, der kommt auch als Troll rüber und ist nicht dumm wie abgelaufenes Weißbrot. Aber gerade weil der eben nicht nur auf seine Größe und Dummheit reduziert wird finde ich den sehr viel besser als Ultra. Obwohl Ultra in den Büchern vorher quasi ein Hauptcharakter war und Waterkant später nur einer der Nebendarsteller ist.

  • Das ist aber insgesamt ein Problem, oder nicht, dass bei zuviel politischer Korrektheit - und die wurde mit SR4 ja eingeführt, da es ist politisch unkorrekt eine Rasse von Haus aus dümmer zu machen (wenn das der Sarrazin bloß gelesen hätte) - es schwierig wird, die Metarassen noch trennschaft darzustellen. Jetzt gibt es natürlich immer wieder die Stimmen die sagen: Aber es ist doch viel wichtiger, was das für ein Mensch ist, und nicht welcher Rasse er angehört. Allerdings geht mit dieser Verwischung eben auch Atmosphäre verloren.

  • @ Nekekami
    Dieser Weg sollte aber kein leichter sein, dieser Weg der war steinig und Schwer. :wink:
    Ich würde eher sagen Ultra hatte so etwas ähnliches wie ein gutes Gedächtnis als Vorteil, oder einfach hohes Edge und eine Begabung in der Wissensfertigkeit "Unnützes Wissen" die er im laufe der Zeit gesteigert hat.:lol:




    Die Rasse der ein SC angehört ist nicht unwichtig oder egal. Aber ich halte nichts davon jeden Elf als automatisch gut aussehenden Blümchenfresser zu sehen der Parfüm rektal ablässt, ebenso wie für mich ein Troll nicht weniger Troll ist nur weil er mal mehr als seine Muttersprache bruchstückhaft beherrscht oder sogar mal auf dem Kollege war.
    Mein zwergischer Hermetiker hat schon genug mit Vorurteilen zu kämpfen weil er keinen Bart hat und nicht mit einem Werkzeugkasten in der Hand geboren wurde, weil es nicht immer ein Vorteil ist wenn klein zu sein und es manchmal ganz schön nerven kann wenn man einen Stuhl erklettern muss weil man nicht levitieren möchte oder kann weil das auffallen würde.
    Aber ein Troll könnte all seine Aufgaben ebenfalls übernehmen, das macht einen Troll nicht weniger zum Troll oder einen Zwergen weniger zum Zwergen nur weil man nicht alle Klischees bedient.

  • Ja, nur kommt halt im Fluff immer das Trollische nicht so rüber . .
    Es wird kaum erwähnt, dass sie wegen ihrer Größe mit Problemen zu kämpfen haben.
    Es wird kaum erwähnt, dass sie wegen ihrer Größe übermenschliches leisten können.
    Bei Schattenboxer schnappt sich der Troll-Samurai 2 seiner Team-Kameraden, aktiviert seine booster und rennt mit denen kilometerweit durch/in Deckung und passt dann wieder in den Abwasserkanal den er als Deckung wählt.
    Bei Nosferatu 2060 reisst Tom beinahe eine Taxitür ab, passt aber ohne große Probleme selbst in das Fahrzeug hinein.
    Nicht mal bei Klamotten/Waffen wird drauf geachtet. Hin und wieder wird mal erwähnt, dass sie ein LMG oder eine PAC einhändig abfeuern und sie in deren Händen nicht mal so groß aussehen.

    Im Jare 2005 wurde SR4 erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.