• Args... ich denke ich sollte mich dann auch mal Vorstellen, vor allem da ich glaub ich eine schöne Anektote für Snowcat hab. :-)


    Ich hab damals mit 13/14 angefangen SR2 zu spielen, knapp ein Jahr später zerfiel die Gruppe und ich hab mit leiten angefangen. Und ich erinnere mich noch genau an den entgeisterten Gesichtsausdruck als ich damals meiner Mutter voller Freude erzählt hab, "Ich mach jetzt Rollenspiele" :lol: Die dachte dabei sofort an die "andere" Art von Rollenspielen. Als ich ihr damals weiter erklärt hab was wir da so machen und wie das abläuft, fand sie das recht gut. Einige in meiner Gruppe waren auch schon etwas älter, also über 20 (man war das "damals" alt :-) ) und somit sind auch Themen wie Gewalt und Sex auch recht "normal" gewesen. Ich persönlich muss sagen, es hat mir persönlich nicht geschadet, vielleicht war ich gerade auch dadurch manchmal nicht ganz so blauäugig was diese Themen betrifft. :-)


    Mittlerweile bin ich 30 und immer noch Rollenspieler.
    Neben Rollenspielen (momentan Exalted, DnD (ich mag das Sys nicht) und eben SR :-) ) bin ich noch in einer historischen Fechtschule aktiv, Larpe, Tabletops werden auch gespielt ach und weil die Hobbies ja alle kein Geld und keine Zeit kosten ( :-) ), bin ich auch noch (zugegebener maßen nur passives) Mitglied in einer Schaukampfgruppe :-)


    *winke*

  • Hey, Batrachian, erstmal "Willkommen" - auch wenn Deine Anmeldung länger her ist, als meine- und danke für die Geschichte.
    Es ist ja nicht so, dass ich meiner Tochter nicht erlauben würde SR zu spielen. Das dürfte sie, nur eben nicht mit mir, was hauptsächlich an mir liegt. Ich kann mir eben nicht vorstellen meiner Tochter die leichtfertig Einstellung eines meiner Charaktere im Umgang mit Sexualität und Drogen "vorzuspielen" und solange sie keine eigene SR-Gruppe hat... genau.


    Dir wünsche ich hier ganz viel Spaß und wenn Du halb so viel Spaß hast, wie ich, dann hast Du ne Menge..
    lg
    Snowcat

  • "Batrachian" schrieb:

    Und ich erinnere mich noch genau an den entgeisterten Gesichtsausdruck als ich damals meiner Mutter voller Freude erzählt hab, "Ich mach jetzt Rollenspiele" :lol: Die dachte dabei sofort an die "andere" Art von Rollenspielen.


    Diese verdammten Hippies :mrgreen:


    Meine Mom dachte, ich wäre in die Rechte Szene abgerutscht, als sie bei mir einen Werewolf Charbogen fand. "Werwölfe? Das ist doch die Widerstandsbewegung der Nazis!"

  • @Ware: Wenn man an die fürchterlichen Clanvorstellungen zu Tzmisce oder Brujah aus dem alten Vampire denkt, dann wird die Nazizufriedenheit der Vampire und die mehr als stille Duldung im System auch unangenehm präsent.


    Gruß H

  • Guten Morgen,


    wollte mich auch mal vorstellen, nachdem ich hier jetzt einige Monate als Lurker unterwegs war - und mich nun angemeldet habe.


    Ich bin gerade noch 32 Jahre alt, spiele SR seit Mitte der 90er, also seit SR2. Habe relativ lange eine Runde geleitet, die mit SR2 anfing, mit SR3 weitermachte und dann auch noch etwas SR4 gespielt hat, bis sie endgültig zerfallen ist.
    Jetzt habe ich nach langer Abstinenz wieder angefangen zu spielen und finde mich gerade wieder in das System ein.



    Gruß


    Eheron

  • Hi, will mich hier kurz vorstellen und hätte auch gleich noch ein paar Fragen :).


    Ich bin 26 und komme aus Freiburg. Ich habe in Basel studiert und werde dort auch wieder zum Herbst diesen Jahres meinen Master anfangen. Momentan bin ich für sechs Monate in China, heimwärts gehts dann wieder mitte April.
    Ich bin seit jeher ein großer Fan von Rollenspielen im Allgemeinen, allerdings vor allem auf dem PC. Ich spiele nach wie vor mindestens einmal pro Jahr Baldur's Gate durch, momentan bin ich mal wieder an Planescape Torment und habe eigentlich auch sonst alles gespielt was den Titel RPG verdient.
    Abseits vom PC habe ich vor Jahren auch Warhammer Fantasy (tabletop) gespielt und war ein halbes Jahr Teil einer DSA Spielgruppe. Ich habe daheim das eine oder andere Basis Regelwerk rumliegen (DSA, Vampire, Shadowrun - 4.01D). Mich hat diese Art von Spiel immer sehr fasziniert aber ich habe nie den Sprung geschafft, genug Leute für eine Gruppe zu finden, auch deswegen, weil ich immer etwas planlos war, wie man denn eine Gruppe leiten sollte und wie man am besten anfängt. Jetzt bin ich nun etwas älter und will damit endlich aufräumen. Shadowrun speziell spricht mich sehr an. Ich komme zwar mehr aus der Fantasy-Ecke, aber Shadowrun mit seiner düsteren Konzernwelt, in der die Magie zurückgekehrt ist, gemeinsam mit der Einbettung in die reale Welt hebt sich meiner Meinung nach sehr von anderen Systemen ab. Nun habe ich mal angefangen, mich etwas zu informieren und komme damit auch zu meinen Fragen:
    - Was würdet ihr denn als "alte Hasen" für einen guten Einstieg an Material empfehlen? Das Grundregelwerk ist klar. Hier stellt sich mir die Frage ob ich in das neueste investieren sollte oder ob ich mit dem was ich bereits habe auskommen kann. Es gibt aber ja noch viele Additionen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Welt beschäftigen, namentlich Arsenal, Almanach, Bodytech uvm.
    - Ich habe auch gesehen, dass es einen großen Teil des Materials auch als eBook gibt. Ich kann mir vorstellen, dass das für das eine oder andere Buch eher unpraktisch ist, da man öfter etwas nachblättern will und es einfach handlicher ist wenn man es physisch in der Hand hält (von der Genugtuung, ein schönes Buch in den Händen zu halten mal ganz abgesehen). Für welche Werke würde es sich denn empfehlen, diese physisch zu besitzen?


    Für jede Hilfestellung wäre ich sehr dankbar!

  • Erstmal Willkommen im [strike]Club[/strike] ähhh Forum :mrgreen:


    Zitat

    - Was würdet ihr denn als "alte Hasen" für einen guten Einstieg an Material empfehlen? Das Grundregelwerk ist klar.


    Das Neue 4A GRW von Pegasus eindeutig :!:
    Das neue ist erratiert, hat weniger Tipfehler (kein Wunder :roll: , ist ja auch nicht schwer) die Neue Ausgabe ist (hoffentlich/anscheinend ) auch stabiler.Die Matrix ist besser erklärt, mehr Inhalt (Initiationen z.B., der ADL Anteil,etc)


    Zitat

    Es gibt aber ja noch viele Additionen,


    ImO sind das Arsenal (Ausrüstung,Waffen,Rüstungen) wichtig, dann das Runners Kompandium (Vor&Nachteile, Metarassen & Variationen, aufgebohrter Lifestyle,etc.) aber Vorsicht ; da würde Ich als Anfänger SL nicht sofort alles draus erlauben sondern mir erst alles durchlesen.
    Dann natürlich die Bücher Bodytech (für Cyberware/Streetsams), Strassenmagie (für die Magier & Adepten) und Vernetzt(für Hacker,Rigger,Technomancer) je nachdem was Ihr in der Gruppe habt. Ohne Erwachten braucht man das Strassenmagie nicht, etc)
    An wichtigen Fluffbüchern gibts den Almanach(Geographie & Geschichte von SR ) Wildwechsel(Flora & Fauna, aber auch neue Skills zum Tiere Trainieren) und Lifestyle 2073 (Mode,Ausrüstung,Medien, ImO DAS Fluffbuch ,aber mit genug Crunch)


    @E Books
    Ich hab alle Bücher als Hardcover
    Viewlleicht hol Ich mir (irgendwann mal, wenn Ich ein gutes ,günstiges E-Book habe) auch die PDFs, aber noch nicht.
    Bei SR SR wäre ein Labtop auf dem Tisch OK, bei Fantasy RPG finde Ich das nicht so Stilvoll, da gehören Bücher auf den Tisch


    mit Willkommenstanz
    Medizinmann

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort soweit! Ich werde mich in dem Fall erstmal mit dem GRW auseinandersetzen und mich dann nach und nach durch den Fluff-Teil arbeiten, bevor ich mir die erweiterten Regelwerke zulege.
    Wenn ich dann an einem gewissen Punkt angekommen bin, wo das ganze etwas konkreter wird (sprich Einbeziehen der Spieler und Charaktererstellung): Ich stelle mir das schwierig vor, ohne dass die Spieler selbst sich auch schon etwas in die Welt eingelesen haben. Sollte ich schon noch während dem Einlesen einige Rahmenpunkte festlegen und die Spieler mit entsprechendem Material versorgen oder ergibt sich das während dem Spiel? Was sind eure Erfahrungen? Reicht eine Einführung beim Spielen / eine gemeinsame Runde zur Erstellung der Charaktere, oder ist etwas Vorwissen empfehlenswert?

  • Ich hab die Erfahrung gemacht, das ein gemeinsames Charerstellen klasse ist, dann kann man sich abstimmen (nicht das man auf einmal 3 Ninjas und 2 Nahkampfsamurais in der Gruppe hat, aber keinen Magier,keinen Hacker
    Dazu kann man dann auch den Kampagnen-Rahmen absprechen (Angefangen von : Wo wollen wir spielen , über :Aber mein Troll hat Rassismus gegen Zwerge und alle anderen spielen Zwerge.... ?! bis hin zu :wir wollen alle Lowpower in den Slums von Detroit spielen oder sollen wir alle Covert Ops von Ares sein, bis hin zu: Wir machen Chars mit 500 BP, 100.000 Extra, müssen aber Mitsuhama vernichten/Drachen töten.
    In dieser Charerschaffungsphase kann man auch die Regeln mal durchgehen (Testkampf für die Sams, mal einen Geist beschwören & Binden für den Magier, etc)
    Material das der SL ausgiebt ist immer klasse, dann weiß man auch schon ,worauf man sich einlassen kann bzw kann das absprechen
    Auch evtl Hausregeln abklären usw


    HokaHey
    Medizinmann

  • Klingt alles sehr schlüssig. Vielen Dank soweit! Zuerst muss ich dann jetzt mal ein paar Investitionen tätigen und nach und nach die wichtigsten Regelwerke einkaufen (ich denke ich werde GRW, Almanach, Wildwechsel und Lifestyle physisch kaufen, wegen der Bequemlichkeit zum lesen) und den Rest als PDF. Bin aber noch unschlüssig. Alles physisch einzukaufen ist dann eben schon ein Haufen Schotter...
    Habe jetzt auf jeden Fall mal eine gute Wissensgrundlage um anzufangen und vor allem eine Vorstellung wie :).

  • Moin, Moin


    Ich bin der neuste Neuling im Forum. Shadowrun hab ich jetz noch nie gespielt aber der Hintergrund ist einfach zu cool um es zu ignorieren, ich hoffe einfach mal das im Forum eine Gruppe zu finden ist der ich mich anschliessen kann. Ansonsten muss ich wohl eine eigene Starten (un euch mit Fragen plätten).

  • >>>>>[Moin, wollt mich mal bemerkbar machen und den Titel des "Neuen" hier kurzzeitig für mich mal beanspruchen. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Shadowrun, aber hier schon öfter ein wenig gestöbert und dabei sehr viele interessante Dinge entdeckt.


    Kurzer Abriss,...
    ...also, wer bin ich:


    • Ü28 / m
    • Münsterland
    • Handwerker
    • 12 Jahre DSA
      6 Jahre davon fast ausschließlich :cry: als SL
    • Jetzt 8) Neu hier


    Kann es nun kaum noch erwarten mehr zu erfahren um mich dann, vielleicht sogar hier einer der TS oder Skype Gruppe anzuschließen.]<<<<<


    - [Edit: a new british tourist, lost in Seattle]
    (## : ## : ## // ## - ## - ##)

    Schmerz adelt,...
    Adel verpflichtet,...
    ... und Hochmut kommt vor dem Fall.


    - [Edit: a new british tourist, lost in Seattle]
    (## : ## : ## // ## - ## - ##)


    [OOC: "A new British tourist, lost in Seattle" - Kein Witz, Ich bin ein blutiger Anfänger, ohne jegliche Erfahrung bei Shadowrun, auf der Suche nach Anschluss hier um sich das Ganze mal genauer anzusehen. Ein Konzept für einen eigenen Runner später mal hätte ich bereits schon, grob zumindest.]

  • Noch mehr Frischfleisch für die Mühlen des Krieges, Blut für den Blutgott!!! ähm ne moment falsches Systhem ;) Immer schön wen neuen im Forum zu haben. Viel spaß wünsch ich dir

    "Nun, wir alle fürchten böse Menschen. Aber das Böse hat viele Gesichter und eins davon ist für mich das fürchterlichste; und das ist die Gleichgültigkeit guter Menschen"

  • Naja, eigentlich für Khorne aber glücklicherweise passt das auch für Kor (auch wenn der im Vergleich zu Khorne ein zahmes Miezekätzchen ist)

    "Nun, wir alle fürchten böse Menschen. Aber das Böse hat viele Gesichter und eins davon ist für mich das fürchterlichste; und das ist die Gleichgültigkeit guter Menschen"