Railroading und andere Verbrechen

  • Uups, was vergessen:


    Wie würdet Ihr euch fühlen, wenn eure Charaktere in solch einen Plot gerieten? Wäre der Willkürliche Eingriff zu Anfang für euch o.K. (die Essenzprobleme für Magier mal außen vor, da suche ich noch nach einer Lösung ...), oder unzumutbar?

  • Kommt ganz darauf an, wie plausibel es erklärt wird. Ich war ziemlich wütend, als ein SL unsere Gruppe "ohne Erinnerung an die letzte Woche an der Grenze zu Tir Tairngire" aufwachen liess - aber nur, weil die Erklärung hinten und vorne nicht passte. Unsere Gruppe hätte nie den geschilderten Auftrag (wieder so ein Murks Kaufabenteuer) angenommen, schon gar nicht für das Geld, das dort beschrieben wurde, und die Tir-Schergen hätten uns auch nie einfach mit Laes behandelt und ausgesetzt - diese SR1 oder SR2 Gruppe hatte den Elfen zu oft eins ans Schienbein getreten, nicht zuletzt in Harlequin 1.


    Andererseits fand ich nichts dabei, die Gruppe ohne Erinnerung auf einer LoneStar Krankenstation aufwachen zu lassen. Die Runenr fanden dann nach und nach heraus, dass sie als LoneStar Angestellte getarnt dort eingeschleust worden waren, aber bei der Vorführung eines neuen System mit DMSO/Laes Mix etwas schief gegangen war und die ganze Gruppe bei der Vorführung eine volle Dosis abgekriegt hat. War ganz witzig, als die Runner den Schieber anrufen mussten "Uh... weisst Du, ob wir einen Run angenommen haben? Und für wen? Wir haben's vergessen..." Zuerst (das war nach Harlequin 2) dachten sie, sie wären wieder auf einer Metaquest ("Was, das ist kein Traum??").


    Wenn ich allerdings gesagt hätte, dass man ihnen eine Woche vorher Personachips "Ich arbeite für Lonestar" eingepflanzt hatte, die nun ausgefallen waren, dann wären die Spieler mit Recht böse geworden.

  • für mich wäre das gar nichts,da Ich auf die Ausgangsbasis des Abenteuers keinen Einfluss nehmen kann.Würde dann der Sl ein Abenteuer leiten,in dem mein Char während des Verlaufs gefangengenommen wird,ist das was anderes.Da ich aber als Spieler dann bescheid weiß, ist es schwierig für mich(schwierig,nicht unmöglich :wink: ) dann noch spass dabei zu haben,wenn man herausfindet,das man von einem Con manipuliert wird.Es passt in die SR Welt,klar,ist aber nicht meine ideale Vorstellung von einem guten Abenteuer,da
    A) zuviel Railroading am Anfang
    B) ohne Railroading ist Immersion schwierig
    C) Eingriff in den Char z.B. Essenzverlust durch ' ware(Du wirst da keine gute ,regelkonforme Lösung für Magier finden,es sei denn Du schickst sie für ein 1/2 Jahr in ein Sanatorium um die Essenz wieder zu bekommen.Ob die Magierspieler einen Ersatzchar haben oder die anderen Spieler ihre Chars auch für lange Zeit aussetzen lassen wollen/müssen,muss deine Gruppe wissen),
    evtl Connectionverlust,wenn man als Puppe einen Run gegen seinen besten Schieber fährt(um mal ein inglückliches Beispiel zu nennen)


    HokaHey
    Medizinmann

  • "Finarfin" schrieb:

    Wie würdet Ihr euch fühlen, wenn eure Charaktere in solch einen Plot gerieten? Wäre der Willkürliche Eingriff zu Anfang für euch o.K. (die Essenzprobleme für Magier mal außen vor, da suche ich noch nach einer Lösung ...), oder unzumutbar?


    Sachen packen, aufstehen. Gehen. Dem SL sagen er kann die nächsten Runs alleine spielen.


    Gab es schon und lief genauso ab, weil der SL das Ganze für "total cool" hielt. :roll:


    Ich kann davon nur abraten. Willkührliche Eingriffe, Entführung als Einleitung etc. sind Spielrundenkiller. Dies geht absolut nur mit vorher fragen und Spieler die sich darauf einlassen.

    TDH: "Wenn Logik in ein Rollenspiel gebracht wird, tötet Gott ein kleines Kätzchen."


    Alle meine Postings beziehen sich im Normalfall immer auf Shadowrun 3.

  • Wie gesagt, für den betreffenden Abend ist die Entführung ja gar nicht die Einleitung, weil die Spieler gar nichts davon wissen, es würde mit einer normalen Handlung beginnen, und erst währenddessen würden die Spieler entdecken, dass ein Eingriff stattgefunden hat.
    Alles, was unter Einfluss des Personachips geschieht, erfahren die Spieler nicht, ich gebe den Spielern also gar keine Handlungen vor.
    Es ist nur so, dass die SCs und nicht die NSCs ein Problem haben, dass entdeckt wird.

  • "Starfox" schrieb:

    Runs, auf denen man gewisse Fertigkeiten nicht einsetzen kann, sind keine Willkür, sondern stehen dem SL frei.


    Ersetze 'nicht' durch 'eingeschränkt'.


    "Starfox" schrieb:

    Wenn die Runner in einem Flugzeug operieren, sollte klar sein, dass man keine Splitterhandgranate einsetzt. Wenn es in eine HGS Zone geht, ist ebenso klar, dass Magie nicht gut funktioniert. Wenn es wie ein Unfall aussehen soll, dann kann der Sniper halt keinen Headshot setzen. Und dass mal der Strom ausfällt oder ein Wirbelsturm über die Stadt fegt, ist auch keine Willkür (natürlich haben die meisten wichtigen Gebäude Notstromgeneratoren, or sollten diese haben).


    Richtig, das ergibt sich aber alles und eben nur insoweit, bis man eben entsprechende Gegenmaßnahmen aufbaut.

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • "Finarfin" schrieb:

    Wie würdet Ihr euch fühlen, wenn eure Charaktere in solch einen Plot gerieten?


    Auf einem Con? Spielen, Karma und Geld als Entschädigung kassieren und die Runde mit '..und SC 1 beendet die VR-Simulation und fragt SC N-1, der auch gerade ausklinkt, ob sie den Schöpfer dieses dämlichen Sims suchen und verprügeln sollen.' beenden.
    In einer festen Runde? Veto, Diskussion über Stil.

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • War schon klar ,nur hast Du dadurch eine extreme Railroadingsituation als Ausgangsbasis geschaffen(die Chars sind entführt worden,ohne das die Spieler was dagegen machen konnten,da
    die Spieler das noch nichtmal wußten :wink:
    Das Railroading beseitigst Du nur,wenn die Chars (mit wissen der Spieler) im verlaufe des vorhergegangenen Abenteuers(auf Faire nicht -willkürliche Art) gefangen werden.
    Dann hast Du aber das Problem,das die Spieler wissen(oder ahnen) das was nicht stimmit Und damit ist einer der wichtigen Stimmungspunkte deines Abenteuers im Ar***


    HokaHey
    Medizinmann

  • Das heißt, dass ich besser mal meine Spieler befrage, wie sie zu Erinnerungsmanipulationen ihrer Charaktere stehen. Wie gut, dass wir gerade eh kein SR spielen und bis zum Einsatz des Konzeptes nicht mehr aktiv wissen, dass ich die Frage gestellt habe (allenfalls ein "Ach, deswegen hast du letztes Jahr diese Frage gestellt ..." falls sie zugestimmt und das Basis-Rätsel gelöst haben).

  • Ich finde die Idee mit dem Personafixhandlangerteam recht interessant!
    Aber wie viele hier schon sagten: Der Railroading Anfang ist übel!


    Wenn der Autor nichts dagegen hat, klaue ich die Idee von ihm und halte sie (wie so viele Ideen) im Hinterkopf, für den Fall, dass sich meine Runner mal von einem Megakonzern gefangen nehmen lassen oder sich ihm ergeben.
    Dann ist die gefangennahme keine willkür mehr und die Runner wundern sich höchstens warum sie als die ohnmacht wieder nachlässt in ihren eigenen Betten liegen und kein Kon weit und breit zu sehen ist.


    Railroading gebannt und die schöne Idee dennoch umgesetzt. Einziger nachteil: man muss auf die "Überwältigung" der Runner warten.


    MfG SIrDrow

    Albert Einstein: "Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Aber beim Universum bin ich mir nicht so sicher.

  • "Rotbart van Dainig" schrieb:


    Ersetze 'nicht' durch 'eingeschränkt'.



    Richtig, das ergibt sich aber alles und eben nur insoweit, bis man eben entsprechende Gegenmaßnahmen aufbaut.


    Was für Gegenmassnahmen hat der "Headshot" Fan wenn es wie ein Unfall aussehen soll? Was für Gegenmassnahmen hat der Combat Bike Spezialist wenn der Run auf einem Schiff oder in einem Flugzeug spielt?


    Oder anders asugedrückt: Muss jeder SC jederzeit alle Fähigkeiten einsetzen können, oder es wird unfair? Ich denke nicht. Solange man im Normalfall Fähigkeit X einsetzen kann, macht ein Run, auf dem es ausnahmsweise nicht funktioniert, nichts.


    Ich persönlich hab es lieber, wenn meine Fertigkeiten nromalerweise funktionieren, und ausnahmsweise nicht (und ich dass dann auch weiss), als dass plötzlich der "Magier hat Fireball? Bring nur noch Gegner, die immun gegen Feuer sind" Effekt aus D&D auftritt und die Fertigkeit massiv und dauernd eingeschränkt wird - alles natürlich "ohne Willkür", da von den Regeln gedeckt.

  • Es ist eine nette Abenteueridee, zugegeben, aber eine, die nur wenige Spieler mit sich machen lassen. Ich selber würde abwarten, wie die Runde sich das entwickelt und wie regel- und settingkonform das ganze abgeht. Wir hatten einmal einen recht ähnlichen Run in unserer Runde, der auch interessant war, aber fast von den Spielern aus besagten Gründen torpediert worden.


    Die Gefangennahme müsstest du auf jeden Fall ausspielen, wenn ich auch eine diskrete Vorgehensweise empfehlen würde.


    Spoiler: Meikel, Jörg, Micha und Sebastian (wer immer ihr seid) raus hier!


    Der Vorteil dieser Methode ist, das die Runner es immer in der Hand haben (evt. ergeben Nachforschungen vorher, das an dem Job was faul ist), auch wenn sie es nicht wissen. Paranoide Runner, die schon beim Essen nervös werden, oder sich irgendwie gegen die Gifte geschützt haben, haben ne große Chance, die ganze Chose im Vorfeld eskalieren zu lassen. Einen regeltechnisches Problem sehe ich jedoch noch:

    Alle meine Postings (Fragen & Hinweise) beziehen sich im Normalfall immer auf Shadowrun 4.

    "Irian" schrieb:

    "Nur weil du auch Shadowrun spielst, spielen wir noch lange nicht das gleiche Spiel!"

  • "Medizinmann" schrieb:

    War schon klar ,nur hast Du dadurch eine extreme Railroadingsituation als Ausgangsbasis geschaffen(die Chars sind entführt worden,ohne das die Spieler was dagegen machen konnten,da
    die Spieler das noch nichtmal wußten :wink:
    Das Railroading beseitigst Du nur,wenn die Chars (mit wissen der Spieler) im verlaufe des vorhergegangenen Abenteuers(auf Faire nicht -willkürliche Art) gefangen werden.
    Dann hast Du aber das Problem,das die Spieler wissen(oder ahnen) das was nicht stimmit Und damit ist einer der wichtigen Stimmungspunkte deines Abenteuers im Ar***


    Das kann man umgehen, in dem man die Runner ausbrechen lässt. Sie wachen im Konzern-Krankenhaus auf, nach der Schiesserei, und wissen nicht, dass sie die Chips schon in sich haben, als sie sich befreien und ausbrechen.


    Alles schön ausgespielt, und weniger verdächtig. Natürlich können dann Spieler auf die Idee kommen, dass der SL, wenn er später enthüllt, dass sie schon lange chips in sich tragen, das erst dann "nachträglich eingefügt" hat, aber da kann man nicht viel machen, es ist immer ein Balance-Akt.

  • Eine Möglichkeit, zumindest die willkürliche Gefangennahme zu vermeiden, besteht ja vll. darin, dass die Runner als Belohnung von einem Kon kostenlose medizinische Versorgung o.ä. erhalten (Implantate, Zugang zu einer Delta-Klinik, Sanatorium gegen Essenz/Magie-Verlust bei Magiern <sagen sie zumindest>) und dabei vom Kon verarscht werden, so dass der Sammy nicht nur den versprochenen Deltaware-Reflexbooster bekommt, sondern auch noch ein zusätzliches Bauteil (hüstel) o.ä.


    Damit wäre die Erinnerung nicht manipuliert, die Runner wären nur vom Kon belogen und betrogen worden (was ja fast normal ist).
    Dennoch rechnet keiner damit und alle freuen sich über ihre neuen Spielzeuge oder darüber, dass sie noch leben!


    Hier bietet sich als Fiesling die AGC an, da sie als Haupteigner von BuMoNA ja recht schnell Zugriff auf die Runner bekommt (die dann vll. zu den Blue Angels wechseln).


    Und JA, SirDrow, du darfst die Idee verwursten.

  • "Finarfin" schrieb:

    Dennoch rechnet keiner damit und alle freuen sich über ihre neuen Spielzeuge oder darüber, dass sie noch leben!


    Die Problematik steht sogar in den Büchern.

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • Na da steht doch der Run! ^^


    Warten bis Runner mal "out of order" sind.
    Erwachen im Krankenhaus. (Am besten noch an irgendwelchen Test und Infusionsgeräten angeschlossen.)
    Flucht.
    Und dann kanns losgehen.
    Ja der Magier wird fluchen über den Magiepunkt. Aber SR ist nicht friede freude Eierkuchen. Per Railroading einen Magiepunkt zu kleuen ist ein absolutes NO GO! Aber wenn die Runner eh schonmal ausgeschaltet wurden, ist ein Magiepunkt nur ein kleiner Preis im Vergleich zum tot.
    Der Magier sollte natürlich erst merken das seine Magie schwächer geworden ist, wenn er einen Zauber wirkt, welcher "die Grenze des verträglichen überschritten hat". Also das er plötzlich extremzaubert obwohl dieser Zauber ihn sonst nie so geschlaucht hat. Hier könnte man noch Fragen, ob ein Magier sich seines Magieattributes voll bewusst ist.
    Wie zeigt es sich im RP, wenn bspw ein Kiffender Magier langsam seine Magie durch die Drogen zerstört? Merkt er das "einfach so" oder erst wenn ihm während des wirkens eines Zaubers auffält, dass er sonst einfacher zu sprechen war?!


    MfG SirDrow

    Albert Einstein: "Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Aber beim Universum bin ich mir nicht so sicher.

  • "Finarfin" schrieb:

    Wäre eigentlich eher die Erinnerungsmanipulation oder der willkürliche Entführung das Problem für die Zumutbarkeit?


    Für Mich ;die willkürliche Entführung.Die Erinnerungsmanipul. ist ja nur eine Folge der willkürlichen Entführung


    mit willkürlichem Tanz
    Medizinmann