• "Jabberwocky" schrieb:

    aber wenn man überlegt, wie sehr sich die welt von sr zueinem "überwachungsstaat" entwickelt hat, finde ich die fragestellung ganz interessant.


    Und dann unterhalten wir uns darüber, wieso die Runner nicht gleich am Anfang ihrer Karriere, als sie noch jung und unerfahren waren, eingelocht wurden...

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • Nö. Die 'Jeder fängt klein an'-Problematik.

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • Ganz einfach:


    Ein so totaler Überwachungsstaat, dass er erfahrenen Charakteren ernsthafte Probleme bereitet, sorgt dafür, dass unerfahrene Charaktere direkt scheitern.
    Und damit stellt sich die Frage: Wie wurden die erfahrenen Charaktere jemals erfahren?

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • "Rotbart van Dainig" schrieb:

    Ganz einfach:


    Ein so totaler Überwachungsstaat, dass er erfahrenen Charakteren ernsthafte Probleme bereitet, sorgt dafür, dass unerfahrene Charaktere direkt scheitern.
    Und damit stellt sich die Frage: Wie wurden die erfahrenen Charaktere jemals erfahren?


    Es gibt für deine Frage nur 2 Antworten,beide sind Richtig.Such dir eine Aus !
    Antwort A)
    Es gibt keine Runner,da der Überwachungsstaat so effektiv ist,das schon Anfängerrunner gekascht werden und somit später gar nicht erst erfehrungen sammeln könenn.Alle Runner sind entweder in GuantanamoBay ähnlichen Hochsicherheitsgefängnissen oder haben eine Kriminelle Sin als Default einstellungen
    Antwort B)
    nicht alles was im Regelwerk vorgestellt wird funktioniert so Gut wie es die Erbauer gehofft haben.Es gibt genug Schlupflöcher,Fehler im System,etc oder werden sogar von den Konzernen zugelassen,sodas Runner eine Existenzchance haben


    mit Tanz A) oder B)
    Medizinmann

  • "Medizinmann" schrieb:

    Es gibt für deine Frage nur 2 Antworten,beide sind Richtig.


    Das ist mir nicht bloß klar - darauf wollte ich hinaus. 8)

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • "Rotbart van Dainig" schrieb:

    Ein so totaler Überwachungsstaat, dass er erfahrenen Charakteren ernsthafte Probleme bereitet, sorgt dafür, dass unerfahrene Charaktere direkt scheitern.
    Und damit stellt sich die Frage: Wie wurden die erfahrenen Charaktere jemals erfahren?


    wenn der sl die welt "richtig" darstellt? es wird schwerer, für viele fast so etwas
    wie ein anderes spiel, ist aber möglich - und kann dennoch spass machen.


    ist eben ein genre- oder stilwechsel. weg vom "stumpfsinnigen" geballer nach
    welchem man einfach eine woche lang gras über die sache wachsen lässt und
    gut ist´s, hin zu einem spiel mit mehr konsequenzen und mehr planungs- und
    denkarbeit.


    aber ja, unter diesem gesichtspunkt sind viele vorgeschichten unrealistisch und
    viele sl´s sind bei den folgen der handlungen der runner zu inkonsequent.


    wobei man ja schon irgendetwas tun muss um ins visier der behörden zu ge-
    raten. ein nicht durchdachter autodiebstahl, oder eine entführung ohne sturm-
    haube (aber mit kameras), kann dann jedoch schon das ende der karriere bedeu-
    ten. "narrenfreiheit" für runner wird, meiner meinung nach, schnell langweilig.
    ein gesunder mittelweg ist da wie immer das beste.


    ich habe ja auch von einer "entwicklung hin zum überwachungsstaat" gesprochen,
    nicht wie du von einem "totalen überwachungsstaat". kameras an jeder zweiten
    strassenencke, in jedem öffentlichen gebäude, überwachung der konto- und matrix-
    aktivitäten - all das gibt es und man sollte es nicht ausser acht lassen und die kon-
    sequenzen dieser dingelchen in betracht ziehen.


    dumme fehler kann jeder machen, anfänger oder profi.

  • ich nehme diese frage nochmal auf, aus eigenem interesse.

    "Jabberwocky" schrieb:

    [...]
    wie sieht es mit dem rest aus? "wascht" ihr euer geld? oder vernachlässigt ihr
    diesen aspekt zu gunsten der einfachen spielbarkeit? würde ich verstehen. :wink:


    und:
    wie lasst ihr euch bezahlen, was stellt ihr direkt nach dem erfolgreichen run mit dem geld an?

  • Wenn ich spielleite (SR3/2061), gehe ich davon aus, daß Bargeld noch immer ein hinreichend gängiges Zahlungsmittel ist (siehe auch Matrix, S.11). Bisher waren bei mir übliche Zahlungsmittel Checksticks oder UCAS-Dollarnoten, einmal auch Schweizer Franken. Geldwäsche haben wir bisher der Einfachheit halber übergangen. Bei Gelegenheit will ich der Gruppe mal exotischere Finanzmittel (Goldzertifikate oder Inhaberschuldverschreibungen) andrehen und dann die Umwandlung in "echtes" Geld als eigene Herausforderung ausspielen.


    Die Magierin der Gruppe spart im Moment auf eine Dodge Viper, während der Rigger seine Werkstatt abbezahlt.

  • Also in unserer Gruppe hat der eine oder andere Runner ein Brokerage X Account. Da kann man das Geld sehr schön schwarz Deponierne. Der Nachteil ist halt es kostet auch Geld (verwaltungsgebühren und so..). Und die Kohle ist nich sofort Verfügbar sondern stark vom Finanzmarkt abhängig. Aber bis jetzt war das recht effektiv.


    Ein Teil der Kohle geht in ein Gruppenkonto. Damit werden Anschaffungen bezahlt die das ganze Team betreffen (z.B. Werkstatt, Fahrzeuge, Repautren, Unterschlupfe oder Fahrzeugwaffen ). Das hat sich eigentlich bewährt.


    Dann geht der Rest der Kohle für Lebensstil und persönliche Ausrüstung drauf.

  • [mod]Moin,Moin :)
    es würde nichts bringen,die Bots würden sich einfach einen neuen Thread suchen
    Ist schon mit Papillon durchgesprochen.
    Wir müssen einfach so weitermachen. Ihr meldet ,Ich packe den Post in die Mod-Abteilung und Papillon sperrt die IP Adresse


    Hough !
    Medizinmann[/mod]

  • An dieser Stelle möchte ich den Mods und allen Beteiligten mein Lob aussprechen. Auch wenn dieser Fred komprimitiert ist, ist das Forum beeindruckend sauber. Danke.

    Be polite, be professional, but have a plan to kill everybody you meet
    - J.N.M. -