Allgemeines Preisniveau

  • @cerb:
    Sicher, es wird immer ein paar Kleinigkeiten geben bei denen es im Falle einer Generallösung hakt.
    Aber ein solches System funktioniert. Sieh dir nur CP2020 an.

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "Apple" schrieb:

    Generell könnte man auch sagen, daß Cyberpunk von der Ambivalenz zwischen Corporate-Style und Neo-Anarchismus/Straßen-Style lebt, zumindest IMHO.


    Würde ih nicht sagen. In der Beschreibung vieler Klassen, etwa bei Reporter und Rockster wird sehr klar von einem neo-anarchistischen Weltbild ausgegangen. Die Konzerne sind hingegen dunkelgrau - siehe Beschreibung und Zitat des Cop-Archetypen.


    Zitat

    so extrem Low-Budget sehe ich CP und CP2020 nicht unbedingt, vor allem natürlich in Bezug auf die SCs.


    Sehe ich anders. Sieh dir nur einmal die Charbeschreibungen von Cops und Solos an: Erstere befinden sich in einem hoffnungslosen Kampf gegen das immer größer und stärker bewaffnetere Verbrechen, während ihre kurz vor dem Konkurs stehende Behörde keine Hilfe geben kann. Letztere suchen sich Nacht für Nacht eine neue Unterkunft, und sei es in einer Seitengasse.
    Das Kapitel Outfit betont das. Die meisten SCs haben keinen festen Wohnsitz - sie sind dauernd auf Achse und tragen ihre Habseligkeiten mit sich ( :arrow: Sie können gar nicht so viel haben).


    Und wenn ich mir das Startkapital von "unabhängigen" Charas so ansehe... Sie sind ganz nett ausgerüstet, ja. Aber es kommt nie im Leben an SR-Charaktere ran, die bei entsprechender Prioritätenverteilung durchaus einen waffenstarrenden Fuhrpark und ähnliche Scherze besitzen können.


    Zitat

    solch extreme Dinge gibt es auch in Massen in CP2020. Man denke nur an den Dragoneer.


    Sagt mir jetzt nichts. Hilf mir ein wenig au die Sprünge.

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "Rotbart" schrieb:

    Du darfst dich freuen oder schreien - besorg dir das CD.


    Steht schon seit einiger Zeit auf meiner To-Buy-Liste... neben viel zu vielen anderen SR-Quellbüchern und -Romanen. Von anderen RPGs mal ganz zu schweigen. Wenn nur nicht das Schwarze-Loch-Syndrom regelmäßig mein Portmonaie befallen würde... :wink:


    Zitat

    Entweder hat man Leute die man verheizt, ode man hat Leute in die man viel investiert... wird sonst ein wenig unrentabel.


    Oder... *trommelwirbel* Man hat beides :cool: Das US-Militär besteht schließlich auch nicht ausschließlich aus der Delta Force, genauso wenig wie es nur aus Kanonenfutter-GIs besteht. Für jeden Einsatz das richtige Werkzeug, wie dir jeder Heimwerker bestätigen kann :wink:


    Zitat

    Der Schwierigkeitsgrad von SR ist recht hoch, und an gewissen Wahrscheinlichkeiten scheitert es sich eben recht schnell.


    Ist der Schwierigkeitsgrad von sich aus hoch? Oder liegt es daran wie die einzelnen Gruppen ihre Abenteuer gestalten? Oder hängt es damit zusammen dass manche Fertigabenteuer stellenweise ein seltsames Powerniveau aufweisen? (Ich erinnere mich da an einen Ganger in einem 1st oder 2nd Edition Abenteuer, mit einem irgendeinem Nahkampfskill von AFAIR 10 oder 11... Frag mich bis heute was sich der Autor gedacht hat als er diese Zahl verwendet hat...)


    Zitat

    Ganz nebenbei - diese 'Superhelden' werden sowie effektiv nicht vom System gedenkt - warum deshalb das System umschreiben?


    Sie entstehen trotzdem. Was ist etwa mit Titanknochen-Trollen, Elfen-Obeyifahs, oder den immer wieder gerne genommene Zauberern mit Zauberspeichern für jeden denkbaren Scheiß(von Panzer über Verbesserte Unsichtbarkeit bis hin zur Levitation... immer wieder ein gutes Brechmittel für mich)?


    Zitat

    Plots scheitern manchmal an dummen Details, und so schnell sterben Charaktere durch einfaches Pech nicht.
    Was gewinnt man also mit einer weiterne Absenkung soviel, daß es den Aufwand und Frust rechtfertigt?


    Manch einer könnte das als negativen Punkt am offiziellen SR sehen.


    Für mich persönlich ist es sehr unbefriedigend wenn der Charakter jeden Blödsinn bauen kann und dabei auch noch lebend davonkommt. Lieber einen Charakter auch mal sterben lassen - paßt auch besser zum Cyberpunk.
    Nur weil manche Leute eine solch niedrige Frustrationsschwelle haben dass sie jeder Charaktertod aus den Pantoffeln wirft muß das noch lange nicht für mich gelten :wink:

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "BoneGray" schrieb:

    Keiner weiss wie 2060 die Preise wirklich aussehen werden, was eher Nebensache ist.
    Die Ansichten und Antworten zum Thema umfassen bisher das Gesamte Spektrum von "Lasst es so wie es ist, Finger weg." bis "Seht bloss zu das dieser unhaltbare Zustand geändert wird.".


    Das sehe ich anders. Nach dem aktuellen Stand dieser Umfrage würden doppelt so viele Leute gerne eine Preisreduktion sehen wie es Leute gibt die den Status Quo beibehalten wollen.
    Sicher, Forenumfragen sind immer eine etwas wackelige Sache, aber bei über 30 Antworten kann man schon von einem einigermaßen geglätteten, repräsentativen Meinungsbild sprechen.


    Zitat

    Sowohl bei Hausregeln, als auch speziell bei einer neuen, 4. Edition wäre mir lieber das all diese Arbeit, die Zeit, der Aufwand in andere, nicht in regeltechnische, sondern rollenspielerische Aspkete investiert würde.
    Z.B. mehr an NSC's, Lokationen, Shadowland Kommentare, etc.


    Das würde ich auch gerne sehen - aber nur auch. Mir fehlen vor allem Flairtexte, wie sie etwa in CP2020 auf fast jeder Seite zu finden sind.
    Aber auch die Regeln bedürfen der Überarbeitung. Nur ein paar Stichwörter, bevor wir den Topic verlieren: Waffen-Konstruktion, Decking, Fallschirmspringen, fehlerhafte Aufsplittung der Feuerwaffen-Skill.

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "Skyrock" schrieb:

    Das US-Militär besteht schließlich auch nicht ausschließlich aus der Delta Force, genauso wenig wie es nur aus Kanonenfutter-GIs besteht. Für jeden Einsatz das richtige Werkzeug, wie dir jeder Heimwerker bestätigen kann


    Womit sich unsere Aussagen also decken...


    "Skyrock" schrieb:

    Ist der Schwierigkeitsgrad von sich aus hoch?


    Wenn man MWM auch mal benutzt wenn sie gelten - ja.


    "Skyrock" schrieb:

    Oder hängt es damit zusammen dass manche Fertigabenteuer stellenweise ein seltsames Powerniveau aufweisen?


    In letzter Zeit weniger - meist macht die Situation den Terror.


    "Skyrock" schrieb:

    Sie entstehen trotzdem. Was ist etwa mit Titanknochen-Trollen, Elfen-Obeyifahs, oder den immer wieder gerne genommene Zauberern mit Zauberspeichern für jeden denkbaren Scheiß(von Panzer über Verbesserte Unsichtbarkeit bis hin zur Levitation... immer wieder ein gutes Brechmittel für mich)?


    Das hat teils ziemliche Nebenwirkungen, und ist nicht allumfassend wirksam. Spätestens sobald Verstärkung anrückt ist Essig...


    "Skyrock" schrieb:

    Für mich persönlich ist es sehr unbefriedigend wenn der Charakter jeden Blödsinn bauen kann und dabei auch noch lebend davonkommt.


    Du hast schon gemekrt daß ich 'Pech' schrieb, nicht 'jeden Blödsinn'? ;)
    Letzterer fällt unter Dummheit, und die ist tödlich...


    "Skyrock" schrieb:

    Lieber einen Charakter auch mal sterben lassen - paßt auch besser zum Cyberpunk.


    Eigentlich nicht - es paßt eher, wenn er irgendwie zusammengeflickt wird, sei es nun Bottich oder Chrom.


    "Skyrock" schrieb:

    Nur weil manche Leute eine solch niedrige Frustrationsschwelle haben dass sie jeder Charaktertod aus den Pantoffeln wirft muß das noch lange nicht für mich gelten


    Klasse markiger Spruch - also macht es dir garnichts aus, wenn die Investition in Energie, Zeit und Emotionen, die man Charakter nennt, wegen Irrelevantem draufgeht?


    "Skyrock" schrieb:

    Sicher, Forenumfragen sind immer eine etwas wackelige Sache, aber bei über 30 Antworten kann man schon von einem einigermaßen geglätteten, repräsentativen Meinungsbild sprechen.


    Und jeder, der ernsthaft zuviel Zeit hat, kann dafür Sorgen, daß das Ergebnis ganz anders ausschaut...

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • "Rotbart van Dainig" schrieb:


    Das hat teils ziemliche Nebenwirkungen, und ist nicht allumfassend wirksam. Spätestens sobald Verstärkung anrückt ist Essig...


    Welche explizit in Regeln und Hintergrund genannten Nebenwirkungen denn?


    "Rotbart" schrieb:


    Klasse markiger Spruch - also macht es dir garnichts aus, wenn die Investition in Energie, Zeit und Emotionen, die man Charakter nennt, wegen Irrelevantem draufgeht?


    Bei Cyberpunk-Systemen? Nein, macht mir gar nichts. Das gehört einfach dazu. Einige meiner interessantesten RPG-Erlebnisse hatte ich mit Todesszenen von SCs.
    Bei, sagen wir mal, heroischen Fantasy-Systemen würde ich dir mit deiner Aussage schon eher zustimmen. Dort erstelle ich aber auch meine Charaktere aber auch mit einem ganz anderen Grad von Aufwand und Detailliertheit, einfach weil meine Erwartungshaltung in Bezug auf die Überlebensspanne ganz anders ist.


    Zitat


    Und jeder, der ernsthaft zuviel Zeit hat, kann dafür Sorgen, daß das Ergebnis ganz anders ausschaut...


    Nun, ich hoffe doch dass wir hier unter erwachsenen Menschen sind.

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "Skyrock" schrieb:

    Welche explizit in Regeln und Hintergrund genannten Nebenwirkungen denn?


    Nehmen wir einmal die Zauberspeicher:
    Auffälligkeit, Angreifbarkeit, eingeschränkte Mobilität, Fokiabhängigkeit.


    "Skyrock" schrieb:

    Dort erstelle ich aber auch meine Charaktere aber auch mit einem ganz anderen Grad von Aufwand und Detailliertheit, einfach weil meine Erwartungshaltung in Bezug auf die Überlebensspanne ganz anders ist.


    Einmal überspitzt formuliert:
    Nun, wenn du 'Einweg'-Charaktere für einsolches System erstellen magst, und denen dann dementsprechend nicht wirklich nachtrauerst, dann ist das durchaus verständlich.
    Es soll aber auch Leute geben, die etwas mehr Aufwand auch für solche Systeme betreiben, und sie nicht als ausgefeiltere Version von Paranoia betrachten...


    "Skyrock" schrieb:

    Nun, ich hoffe doch dass wir hier unter erwachsenen Menschen sind.


    Genau der Faktor sorgt dafür, daß ich diese Umfrage nicht weiter traue als ich sie werfen kann. ;)

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • "Rotbart van Dainig" schrieb:


    Auffälligkeit,


    Auf der physischen Ebene? Da kann so ein Fokus als ganz unauffälliges Acessoire erscheinen.


    Zitat

    Angreifbarkeit,


    Guter Punkt - aber nur wenn ein entsprechender Magier oder Geist da ist und nahe genug herankommt. Und wenn der Fokus sein Primärziel ist, natürlich.


    Zitat

    eingeschränkte Mobilität,


    Wegen der zig Millionen Hüter die die zahlreichen Zauberer des SR-Universums errichtet haben?


    Zitat

    Fokiabhängigkeit.


    Ist eine optionale Regel.


    Zitat


    Es soll aber auch Leute geben, die etwas mehr Aufwand auch für solche Systeme betreiben, und sie nicht als ausgefeiltere Version von Paranoia betrachten...


    Hohe Charkill-Quote != Paranoia


    Nur weil ein System eine hohe Charaktersterblichkeit hat muß das noch nicht heißen dass jede halbe Stunde ein Charakter stirbt.


    Zitat


    Genau der Faktor sorgt dafür, daß ich diese Umfrage nicht weiter traue als ich sie werfen kann. ;)


    Hm... Auch wieder wahr :wink:

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "Skyrock" schrieb:

    Auf der physischen Ebene? Da kann so ein Fokus als ganz unauffälliges Acessoire erscheinen.
    Guter Punkt - aber nur wenn ein entsprechender Magier oder Geist da ist und nahe genug herankommt. Und wenn der Fokus sein Primärziel ist, natürlich.
    Wegen der zig Millionen Hüter die die zahlreichen Zauberer des SR-Universums errichtet haben?


    Dort wo es sich für Leute mit Wagenladung Foki lohnt einzusteigen, wird es komischerweise auch astrale Sicherheit geben - vielleicht wollen die Besitzer das auch schützen, was wertvoll ist. ;)


    Generell können Geister ebenso Hüter bauen, und Schamanen beschören Geister nun doch etwas schneller.
    Dürfte den 'Bewohnern' auch deutlich lieber sein, als wenn die Sicherung gegen Magie damit verbunden ist, daß wer abwesend und stundenlang durch die Bude rennt. 8)

    In a free society, diversity is not disorder. Debate is not strife. And dissent is not revolution.

    George W. Bush

    And while no one condones looting, on the other hand one can understand the pent-up feelings that may result from decades of repression and people who've had members of their family killed by that regime, for them to be taking their feelings out on that regime.

    Donald Rumsfeld

  • "Skyrock" schrieb:

    @cerb:
    Sicher, es wird immer ein paar Kleinigkeiten geben bei denen es im Falle einer Generallösung hakt.
    Aber ein solches System funktioniert. Sieh dir nur CP2020 an.


    Warum muss ich das ? Bisher geht es hier um Shadowrun und das Preisniveau. Im einen Teil des Forums über zuviel Geld für die Charaktere zu jammern und im anderen niedrigere Deckpreise für Decker zu verlangen kommt ... merkwürdig an. Stimmt schon, das Preisgefüge hat merkwürdige Auswüchse, weswegen muss ich dann auf ein System wechseln, bei dem Magie nicht mit einbezogen wurde ?


    "Skyrock" schrieb:

    Bei Cyberpunk-Systemen? Nein, macht mir gar nichts. Das gehört einfach dazu. Einige meiner interessantesten RPG-Erlebnisse hatte ich mit Todesszenen von SCs.
    Bei, sagen wir mal, heroischen Fantasy-Systemen würde ich dir mit deiner Aussage schon eher zustimmen. Dort erstelle ich aber auch meine Charaktere aber auch mit einem ganz anderen Grad von Aufwand und Detailliertheit, einfach weil meine Erwartungshaltung in Bezug auf die Überlebensspanne ganz anders ist.


    Verzeihung, aber :rofl:
    Rede ich mit dem selben Spieler der sich bei IP-Sachen vehement dagegen wehrt auch nur einmal zu Würfeln ? Weil der Char dann ja ko gehen oder gar drauf gehen könnte und deshalb munter weiter meint seine Chars wären die Besten ? :lol:

  • "Skyrock" schrieb:


    Wegen der zig Millionen Hüter die die zahlreichen Zauberer des SR-Universums errichtet haben?



    Ist eine optionale Regel.


    1. Einen Hüter kann jeder der Astrale Wahrnehmung hat erstellen. Dafür muss ich kein Zauberer sein. Die Erstellung von Hütern ist ein im Grundregelwerk genannter Berufszweig, es wird also viele geben.


    2. eine optionale Regel die der SL anwenden kann. Bei entsprechenden Chars würde ich das auch tun um diese zu bremsen. [Bisher kenn ich schlichtweg keinen der Foki in der Menge rumschleppt]

  • "Skyrock" schrieb:


    Sehe ich anders. Sieh dir nur einmal die Charbeschreibungen von Cops und Solos an: Erstere befinden sich in einem hoffnungslosen Kampf gegen das immer größer und stärker bewaffnetere Verbrechen, während ihre kurz vor dem Konkurs stehende Behörde keine Hilfe geben kann. Letztere suchen sich Nacht für Nacht eine neue Unterkunft, und sei es in einer Seitengasse.


    Richtig, darunter auch Luxuxhotels, eben so wie der Job es mit sich bringt? Und der Cop? Der nimmt als Defaultausrüstung schwere Kevlarwesten, Monoklingen, Sturmgewehre, Panzerhelme und Granaten mit.


    Zitat


    Das Kapitel Outfit betont das. Die meisten SCs haben keinen festen Wohnsitz - sie sind dauernd auf Achse und tragen ihre Habseligkeiten mit sich ( :arrow: Sie können gar nicht so viel haben).


    Was aber nicht Low Budget heißt, sondern in dem Fall den Way of Mobility. SIe haben nicht ihre Lagerhalle voller Gadgets, ihre Gadgets sind die Cyberware und die virtuellen Reichtümer, die die Cyberpunks haben.


    Zitat


    SR-Charaktere ran, die bei entsprechender Prioritätenverteilung durchaus einen waffenstarrenden Fuhrpark und ähnliche Scherze besitzen können.


    In diesem Extrema wie 1mio vielleicht nicht, dennoch ist CP2020 nicht unbedingt Low Power oder Low Budget. Es hat vielleicht ein etwas geringeres Niveau am Anfang, das mag sein.


    Zitat


    Sagt mir jetzt nichts. Hilf mir ein wenig au die Sprünge.


    Chrome 2 ... ein Kampfcyborg ... DER Kampfcyborg. Ich meine, da kriegt gleich jeder Thor-Spieler einen Steifen. Und das will ja schon was heißen. Die ultimative Stadtkampfmachine. ;-)


    SYL

  • @ Skyrock
    Nach Deinem Post vom Fr Aug 20, 2004 0:31, komme ich zu folgendem Schluss. Wir verteten unterschiedliche Ansichten, annähern können wir uns, werden wohl nie einer meinung sein was das Thema betrifft. Wir können allerdings, scheint mir, den Standpunkt des jeweils Anderen nachvollziehen.
    Dabei möchte ich es belassen, ich akzeptiere Deine Sichtweise, auch wenn ich Ihr nicht uneingeschränkt zustimme.
    Ich denke wir würden uns da unnötig verzetteln wenn wir das noch weiter auswalzen.


    Shadowrun vs Cyberpunk.
    Warum ziehe ich Shadowrun vor? weshalb will ich für mich persönlich keine Annäherung der Shadowrunverhältnisse an Cyberpunk?
    Habe Cyberpunk, swie Shadowrun schon gespielt, ziehe vom Regeltechnischen, vom Hintergrund, von der Atmosphäre Shadowrun einfach vor so wie es ist. Deshalb spiele ich Shadowrun, aber kein Cyberpunk mehr.
    Cyberpunk ist nicht "schlecht", es ist einfach nicht mein Ding.
    Shadowrun ist fast exakt das was ich will, es passt und ist für mich "Rund".
    Eine Annäherung an Cyberpunk würde das aus meiner Sicht "negativ" verschieben.


    Gray

    "Arzt? Ja. Aber erst geh ich zum Klempner."


    Sowas denkt sich niemand aus, sowas erlebt man nur Spontan: "Also moderne Hülsen die waffenlose Munition verschiessen?"

  • "cerb" schrieb:

    Warum muss ich das ? Bisher geht es hier um Shadowrun und das Preisniveau. Im einen Teil des Forums über zuviel Geld für die Charaktere zu jammern und im anderen niedrigere Deckpreise für Decker zu verlangen kommt ... merkwürdig an.


    Was ist daran merkwürdig? Dass ich SCs auf dem Zahnfleisch kriechen sehen will und sie trotzdem eine Chance haben sollen, sich dann und wann aufzurüsten?


    Und die Deckpreise sind IMHO einer der gröbsten Hämmer die es in SR gibt. Das hat nicht mal was mit meinem bevorzugten Powerlevel zu tun - sogar Leute Leute wie Apple, die High-Power/High-Budget vorziehen, haben damit so ihre Probleme.


    Zitat

    Stimmt schon, das Preisgefüge hat merkwürdige Auswüchse, weswegen muss ich dann auf ein System wechseln, bei dem Magie nicht mit einbezogen wurde ?


    Wo habe ich etwas von einem Systemwechsel gesagt? Ich verwende CP2020 nur als Beispiel dafür wie ein solches funktionierendes Preisgefüge aussehen kann.
    Dass ich nebenher an einem SR-auf-CP2020-Regeln-Mod arbeite hat mit dieser Diskussion ja wohl sehr wenig bis gar nichts zu tun.


    Zumal es in CP eben doch Magie gibt... nimm halt Vampire in Chrome oder Dark Metropolis :wink:


    Zitat

    Rede ich mit dem selben Spieler der sich bei IP-Sachen vehement dagegen wehrt auch nur einmal zu Würfeln ? Weil der Char dann ja ko gehen oder gar drauf gehen könnte und deshalb munter weiter meint seine Chars wären die Besten ?


    Mal ganz davon abgesehen dass das in dieser Form nicht ganz korrekt ist: Das hat mit dieser Diskussion hier nichts zu tun. Zumal ich zwischen Tisch- und Online-Spiel differenziere, und in zweiterem Fall auch etwas andere Aspekte greifen. Mehr dazu werde ich gelegentlich mal an anderer, passenderer Stelle ausführen (und nun genug OT).

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "Apple" schrieb:

    Richtig, darunter auch Luxuxhotels, eben so wie der Job es mit sich bringt?


    Oder eben Straße. Bis ein typischer SR-Runner auf der Straße landet vergehen Ewigkeiten angesichts des Bezahlungsniveaus im Verhältnis zu den Lebensstil-Kosten.


    Zitat

    Und der Cop? Der nimmt als Defaultausrüstung schwere Kevlarwesten, Monoklingen, Sturmgewehre, Panzerhelme und Granaten mit.


    Und ist damit immer noch unterbestückt laut CP...


    Zitat

    Was aber nicht Low Budget heißt, sondern in dem Fall den Way of Mobility. SIe haben nicht ihre Lagerhalle voller Gadgets, ihre Gadgets sind die Cyberware und die virtuellen Reichtümer, die die Cyberpunks haben.


    Den interessanten Punkt habe ich unterstrichen: Sie haben keine Lagerhalle voller Gadgets. SR-Charaktere hingegen durchaus, wenn ich mir einige Archetypen im GRW wie etwa die Spezialagentin oder den Fahrzeugrigger ansehe. Da braucht es nicht mal die berühmt-berüchtigte eine Mille.

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "BoneGray" schrieb:

    Wir verteten unterschiedliche Ansichten, annähern können wir uns, werden wohl nie einer meinung sein was das Thema betrifft. Wir können allerdings, scheint mir, den Standpunkt des jeweils Anderen nachvollziehen.
    Dabei möchte ich es belassen, ich akzeptiere Deine Sichtweise, auch wenn ich Ihr nicht uneingeschränkt zustimme.


    WAAAAAS??? Mist... du hast mein ganzes Lebenswerk zerstört... ich bin nur in dieses Forum gekommen um dich zu bekehren, und jetzt - ist alles umsonst *sniff* :wink:


    Ne, im Ernst, ist schon recht so. Wär auch furchtbar wenn jeder meiner Meinung wäre, obwohl... das hätte was :cool:
    Mich würde aber interessieren was dir konkret an CP mißfällt. (Gerne auch per PM - und natürlich nur wenn du willst.)

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "Skyrock" schrieb:

    Mich würde aber interessieren was dir konkret an CP mißfällt. (Gerne auch per PM - und natürlich nur wenn du willst.)


    PN nicht nötig, und ne nette Frage verdient auch eine solche Antwort.
    Mißfallen ist da nach kurzem Nachdenken nicht das Wort an dem es liegt. es ist eher so.


    Ich halte Cyberpunk und Shadowrun für Rollenspiel(systeme) mit denen man viel Spass haben kann. Beide sind IMHO gut aufgebaut und atmosphärisch.


    Wenn es kein Shadowrun gäbe würde ich wohl Cyberpunk spielen, da es aber Shadowrun gibt, mir diese noch mehr zusagt und gefällt als Cyberpunk spiele ich eben Shadowrun.
    Unter zwei guten unterhaltsamen Wahlmöglichkeiten gebe ich Shadowrun da ganz klar (für mich persönlich) den Vortritt.


    Gray

    "Arzt? Ja. Aber erst geh ich zum Klempner."


    Sowas denkt sich niemand aus, sowas erlebt man nur Spontan: "Also moderne Hülsen die waffenlose Munition verschiessen?"

  • Das sind jetzt nicht ganz die Punkte die ich meine :wink:


    Ich meine, was dir konkret mißfällt, an den Regeln etwa(x+w10 ist nicht dein Fall, zu tödlich etc.) oder am Hintergrund(keine Magie etc.).

    "Einer muss der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht!" - Gustav Noske

  • "Skyrock" schrieb:

    Das sind jetzt nicht ganz die Punkte die ich meine :wink:


    Ich meine, was dir konkret mißfällt, an den Regeln etwa(x+w10 ist nicht dein Fall, zu tödlich etc.) oder am Hintergrund(keine Magie etc.).


    "BoneGray" schrieb:

    Shadowrun vs Cyberpunk.
    Warum ziehe ich Shadowrun vor? weshalb will ich für mich persönlich keine Annäherung der Shadowrunverhältnisse an Cyberpunk?
    Habe Cyberpunk, swie Shadowrun schon gespielt, ziehe vom Regeltechnischen, vom Hintergrund, von der Atmosphäre Shadowrun einfach vor so wie es ist. Deshalb spiele ich Shadowrun, aber kein Cyberpunk mehr.
    Cyberpunk ist nicht "schlecht", es ist einfach nicht mein Ding.
    Shadowrun ist fast exakt das was ich will, es passt und ist für mich "Rund".
    Eine Annäherung an Cyberpunk würde das aus meiner Sicht "negativ" verschieben.


    Entschuldige bitte das ich einen Teil von dem was Deine Frage wohl auslöste nochmal poste.
    Nur zum einen, Mißfallen, das mag das Wort sein das Du verwendest, vielleicht um den Punkt nach dem Du da bei mir suchst herauszukristallisieren, nur leider, Mißfallen in dem Sinne das ich was an Cyberpunk auszusetzen hätte ist bei mir nicht vorhanden.
    Mir gefällt Shadowrun einfach noch besser als Cyberpunk, ich habe aber nicht und will mir auch nicht die Zeit nehmen um Cyberpunk zu spielen wenn ich stattdessen Shadowrun zocken kann.


    Gray

    "Arzt? Ja. Aber erst geh ich zum Klempner."


    Sowas denkt sich niemand aus, sowas erlebt man nur Spontan: "Also moderne Hülsen die waffenlose Munition verschiessen?"

  • "Skyrock" schrieb:


    Oder eben Straße. Bis ein typischer SR-Runner auf der Straße landet vergehen Ewigkeiten angesichts des Bezahlungsniveaus im Verhältnis zu den Lebensstil-Kosten.


    Das dürfte auch in CP der Fall seni. Nur ist dort die Mobilität vielleicht größer ... was zu ungewöhnlichen Wohnorten führt. Aber das hängt IMHO nicht mit einem angeblich zu niedrigen Entlohnungsniveau zusammen.


    Zitat


    Und ist damit immer noch unterbestückt laut CP...


    Und klingt seine Ausrüstung jetzt nach Low Budget? Oder sein AV-3?


    Zitat


    Den interessanten Punkt habe ich unterstrichen: Sie haben keine Lagerhalle voller Gadgets. SR-Charaktere hingegen durchaus, wenn ich mir einige Archetypen im GRW wie etwa die Spezialagentin oder den Fahrzeugrigger ansehe. Da braucht es nicht mal die berühmt-berüchtigte eine Mille.


    Nun, wenn Du von einem Techni oder von einem Netrunner mit Fahrzeugspezialisierung redest, so wird der auch, wie Dir das Chrome 1-4 nahelegt, auch eine unglaubliche Menge Gadgets haben. Wahrscheinlich schon mehr als in SR. Denn in SR existiert zb nur "Werkstatt für X", während in CP auch noch schön einzeln jedes größere Zubhör für eine Werkstatt aufgeführt ist. ;-)


    SYL