Mir wurde bereits zur Jahrtausendwende ein fliegendes Auto versprochen, nachdem die Amerikaner nicht liefern, macht es evtl. der Kalaschnikow Konzern:
https://www.golem.de/news/luft…overbike-1709-130287.html
Mir wurde bereits zur Jahrtausendwende ein fliegendes Auto versprochen, nachdem die Amerikaner nicht liefern, macht es evtl. der Kalaschnikow Konzern:
https://www.golem.de/news/luft…overbike-1709-130287.html
Sehr gelungene Zusammenfassung wann ein Schwarzer in den USA protestieren darf:
Wie lange werden "Leaker" schon beobachtet? Seit 1971 , wenn die Informationen in diesem Artikel zutreffen:
Da geht es nicht unbedingt um Passwörter,
die können bei eingeschalteten Geräten umgangen werden.
Es geht darum, dass die Leute konditioniert werden den Anweisungen des Schutzmannes/Grenzer umgehend und ohne Rückfragen Folge leisten.
Unschuldsvermutung und das Recht sich nicht selbst zu belasten sind schon länger bei "effizienter" Polizeiarbeit hinderlich.
Was hat eigentlich so ein App-Betreiber für Daten über mich?
https://www.theguardian.com/te…-app-messages-hacked-sold
Automatisierung keine Gefahr für qualifizierte Jobs?
https://www.heise.de/tp/featur…ellte-Zaehne-3839395.html
O.o
Im krisenfall fragt der Wachmann in Zukunft nicht mehr nach der Parole,
sondern nach der korrekten Blockchain:
https://www.coindesk.com/us-ce…ain-test-disaster-relief/
Evtl. haben es die Hacker in SR doch etwas zu schwer...
https://www.golem.de/news/ener…indparks-1709-129868.html
Oder nicht?
Anfängerfehler,
wenn ich ne Studie in Auftrag gebe und das Institut kann mir die geforderten Ergebnisse nicht liefern, machen die das nie wieder für mich...
Stellt euch mal vor, ihr baut nen Codecracker, der darin mehrere Größenordnungen besser skaliert, als selbst bestehende TOP500 Supercomputersysteme
und dann stellt einer die Unterlagen frei ins Netz:
Nach de Immobilienboom soll ja das Wasser knapp werden...
Faszinierende Entwicklung zu *Sandwich Gesetzen*, also Gesetze die unter ihrem vorgeblichen Zweck noch viele andere Bereiche mit-regulieren:
https://www.theverge.com/2017/…bill-sesta-google-cda-230
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Oracle gegen "Sextrafficking" lobbyiert?
Nun ja, tun sie nicht, aber ihre Konkurrenten behindern machen sie gerne!
Endlich mal wieder eine richtige Verschwörung,
mysteriöse Krankheitssymptome, unterschiedliche mögliche Ursachen, Zweifel an der technischen Machbarkeit durch einen renomierten Forscher, echtes Popcornkino:
Schneier ist sowas wie der Crypto-Ghandalf,
erklärt viele gescheiterte Sicherheitskonzepte auch für Laien verständlich auf seinem Blog, mit einem feinsinnigen Humor, der im politischen Amerika heute scheinbar nicht mehr gepflegt wird.
Bruce Schneier mit einem Artikel zum Datenreichtum bei Equifax:
Wäre auch eine Möglichkeit den Antibiotikakonsum in der Tierhaltung zu reduzieren...