Beiträge von Lur

    Öhm, ich komm durch euch jetzt etwas durcheinander, was den Bioindex angeht.
    Wir haben es immer so gehalten, dass man bei der Erschaffung Essenz 6 und Bioindex 9 hat. Hatte man aber die Essenz auf z.B. 1 runtergeholt, hatte man immernoch Bioindex 9. Ihr rechnet das jetzt aber scheinbar mit (Essenz) + 3 = Bioindex. Wir haben eigentlich nen Regelfuchs in der Gruppe, aber der hat da nie was drüber gesagt... :wtf:

    Das les ich auf S. 73 heraus:


    "Maskierung von Foki und Zaubern" schrieb:

    Das oben beschriebene Verfahren deckt den Initiaten sowie Foki und/oder aufrechterhaltene bzw. intensivierte Zauber im Wert von so vielen Stufenpunkten ab, wie sein gegenwärtiger Grad beträgt. [...]
    Um weitere Foki und Zauber zu maskieren, muss der Initiat einen absichtlichen Maskierungsversuch unternehmen, wie er im Abschnitt Absichtliche Maskierung beschrieben wurde.


    "Das oben beschriebene Verfahren" beziehe ich daher auf die "unabsichtliche" Maskierung, die immer vorhanden ist, sofern der Initiat sie nicht ausdrücklich verhindern will. Das steht auch auf S. 73, linke Spalte, oben bei den 2 Aufzählungspunkten:


    Zitat

    Die Aura eines Initiaten ist stets maskiert, sofern er nicht absichtlich "Farbe bekennt".

    (Man beachte: Das gilt natürlich nur, wenn der Initiat Maskierung beherrscht! :wink: )


    @ schwarzer Schmetterling: Das müsste auch deine Frage beantworten. :)

    Dein Magieattribut beträgt 6 + deinen Initiatengrad. Bei Grad 1 ist dein Magieattribut also 7.


    Du kannst Zaubersprüche, Foki, etc. nicht nur unabsichtlich maskieren, du tust es laut Beschreibung auch, allerdings nur bis zu einer Stufe, die deinem Initiatengrad entspricht. Als Initiat Grad 1 maskierst du also nur Sprüche mit Kraftstufe 1. Ab Kraftstufe 2 musst du sie absichtlich maskieren. Wie das geht steht dabei.


    Hoffe, das beantwortet deine Fragen. :)




    [Edit: schwarzer Schmetterling hat gepostet während ich schrieb.]

    Ich glaub nicht, dass jemand böse deswegen ist oder wird. Es klingt leider nicht so freundlich, wobei das schlicht und einfach auch am geschriebenen Wort liegen kann. Ist mir gerade auch bei meinem Post in "SR 4th Edition" aufgefallen... Ich weiß allerdings auch nicht, wie ich es freundlicher schreiben könnte... =/

    "apple" schrieb:

    Jedes Rollenspiel, welches gröbere Waffenfertigkeitenh hat, verherrlicht also Gewalt? SR hat von 1989 bis 1998 Gewalt verherrlicht? Und das in einem Rollenspiel, in dem man Auftragsverbrecher spielt ... Leute, die morden, stehlen und zerstören?


    Nein. Ich sagte auch nirgends, dass dem so sei. Ich sagte, dass SR Gewalt nicht verherrlicht, obwohl es ein eigenes Regelwerk dafür gibt. Auf andere Systeme habe ich mich hierbei nie bezogen. (Um es aber dennoch zu sagen: Ich denke von keinem mir bekannten Rollenspiel, dass es Gewalt verherrlicht.)


    "apple" schrieb:

    Vom realistischen Standpunk her ist diese Aufteilung von Waffenfertigkeiten ebenfalls merkwürdig ... besonders in Relation zu vielen anderen SR-Fertigkeiten.


    Was ist an dieser Aufteilung merkwürdig? Wenn du im realen Leben gut mit einer Pistole schießen kannst, kannst du doch noch lange nicht mit den anderen Waffengattungen umgehen.
    Als Beispiel: Eine Pistole hältst du mit ausgestrecktem Arm, oft sogar einhändig. Wenn du jetzt eine MP genauso hältst und abfeuerst, hast du schon wieder Unterschiede. Im Einzelschussmodus mag es noch genauso funktionieren wie bei einer Pistole. Aber sobald du eine Salve abfeuerst oder gar mit Automatik schießt, verreißt es dir die Waffe sehr viel stärker als die Pistole.
    Sicher ist man nicht total unerfahren, was den Umgang mit Waffen angeht, wenn man eine beherrscht. Das wird ja auch im Mindestwurfmodifikator von +2 gezeigt, anstelle von +4 wenn man es nicht kann.



    Computer bezieht sich so wie ich es verstehe nur auf die "normale" Nutzung eines PCs, die man auch heute schon in wenigen Stunden beherrscht. Für die Matrix braucht man ja wieder sxtra Programme.
    Bei Medizin könnte man es wohl aufschlüsseln. Wobei das, was der normale Runner macht ohnehin nicht über bessere Erste Hilfe hinaus geht - es sei denn man spielt wirklich einen Arzt. Aber selbst der wird kaum eine mobile Klinik dabei haben...
    Gebräuche sollen meines Wissens aufgeteilt werden. Und so komisch finde ich das gar nicht, dass es nicht unbedingt aufgedröselt ist. Wie es bei dir ist weiß ich nicht, aber ich zähle mich nicht gerade zur sogenannten "gehobeneren Schicht", weiß aber dennoch, dass ich mich in entsprechender Umgebung gut kleiden sollte (z.B. einen Anzug) und mich anders ausdrücken sollte (keine Kraftausdrücke...). So verstehe ich die Gebräuchefertigkeit.
    Was du bei Auto auseinander ziehen willst weiß ich nicht. Wenn ich ein Auto fahren kann, kann ich auch so ziemlich jedes andere fahren. (Es sei denn, ich hab auf Automatikgetriebe gelernt und hab dann plötzlich Handschaltung. Dafür gibt's dann eben MW-Modifikatoren.) Ich denke mal, das ist beim Stuntfahren genauso - darauf bezieht sich diese Fertigkeit ja. Wenn man mit einem Auto Stunts fahren kann, kriegt man das meiner Meinung nach auch mit anderen hin.
    Athletik könnte man noch ein wenig auseinander reißen, da geb ich dir Recht. Wobei ich den Sinn darin nicht sehen würde. Wenn man athletisch ist, bekommt man es schon hin zu Klettern oder durch enge Gassen zu rennen. Genauso, wie ein fitter Fußballer es eher hinbekommt, einen Marathon zu laufen als ein Bürohengst, der sonst nicht viel für seine Fitness macht. Und wenn du willst, kannst du deinen Chari ja spezialisieren...
    Bei Heimlichkeit lässt sich meiner Meinung nach nichts mehr auseinander ziehen. Entweder man ist leise, oder nicht. Da gehört für mich eine Tür leise zu öffnen genauso dazu wie Schleichen. Bei beidem geht man langsam und vorsichtig mit Bedacht vor.
    Elektronik beschreibt meines Wissens laut Regeln nur, dass man die Grundkenntnisse hat. Immerhin gibt es Modifikatoren, wenn man ein System nicht kennt. Dennoch kann man damit umgehen, weil man weiß, wie es funktioniert. Ebenso die B/R Fertigkeit.
    Mit Flugzeugen, Sprengstoffen und Rotormaschinen kenne ich mich nicht gut genug aus, um da mehr dazu zu sagen. Wobei ich da jetzt aus meiner Sicht auch keinen großen Bedarf sehe, es auseinander zu ziehen. Wie oft fliegt ein Nicht-Rigger denn schon ein Flugzeug oder eine Rotormaschine? Wenn der Charakter nicht auf einer solchen Maschine gelernt hat, kann man als Meister ja Modifikatoren geben. Bei Sprengstoffen kommt es soweit ich weiß in erster Linie auf die Menge an, das ist sogar mir klar, obwohl ich noch nie mit Sprengstoffen zu tun hatte. Es gibt sicherlich Unterschieden zwischen C4 und Dynamit. Aber das würde ich als Grundkenntnisse deklarieren, also von daher keinen Bedarf an Spezialisierung sehen.

    Ich verstehe es insoweit, dass es nervig sein kann, ein und dieselben Fragen immer wieder zu hören.
    Allerdings... Es ginge trotzdem einen Tick freundlicher. :)




    P.S.: Vielleicht wäre eine Art Extraforumsabschnitt gut, in dem gerade solche "Anfänger- bzw. Nicht-Regelbuch-zur-Hand-Haber-Fragen" gestellt werden können. Dort antworten dann nur die, die (noch) nicht von solchen Fragen genervt sind. *vorschlag mach*

    "blut_und_glas" schrieb:

    Ja - und?


    Ich denke wir können problemlos zahllose "Unterschiede" anführen, die in den Regeln keine Abbildung finden. Warum also gerade dieser?


    mfG
    jdw


    Meiner Meinung nach fällt dieser Unterschied deswegen besonders ins Gewicht, da er mit der Verletzung bzw. Tötung anderer Metamenschen zu tun hat. Trotz eines eigenen Regelwerks für Waffen und Kampfsport soll durch Shadowrun sicherlich keine Gewalt verherrlicht werden. Von daher finde ich es gut, dass man nicht jede beliebige Waffe nehmen kann und damit immer gleich gut umgehen kann. Vom realistischen Standpunkt mal abgesehen...


    Kannst du mir ein paar Unterschiede nennen, an die du denkst? Vielleicht kann ich dann etwas genauer erklären, was ich meine. So bekomme ich das gerade nicht zu meiner eigenen Zufriedenheit hin... (Könnte natürlich auch daran liegen, dass ich nach einem RPG-Wochenende etwas übernächtigt bin :roll: )

    Weil es ein Unterschied ist, ob man eine Pistole in der Hand hat oder ein Sturmgewehr oder eine Schrotflinte usw. usf.


    Da find ich's gar nicht so schlecht, auch bei den Magiern was zu machen.

    "Raistlin" schrieb:

    Tach bin der neue :lol:
    So hab nun diesen beitrag gelesen und mir kommt nur ein gedanke dabei die ganze zeit... Irgendwie find ich es albern nen Iniaten da zu haben der seine Iniatiation über seine Spruchpunkte kauft und dann zu wenig Punkte hat um sich nen paar Sprüche zu kaufen. Wir haben das in unserer Gruppe einfach so geregelt, das sich Charaktere mit 50 erspielten Karmapunkten erst zu Initiaten machen können. Was haltet ihr davon?


    Wir haben keine direkte Zahl festgelegt, aber in etwa handhaben wir das auch so.

    "DARKWATER" schrieb:

    a) Mit der Initiation bei normalen Magiern/Spruchzauberern. Hier kann ja die Magiestufe erhöht werden. Wäre das vielleicht auch etwas für Ki-Ads, denn es würde doch mehr Sinn im Zusammenhang mit dem oben angesprochenen Magieverlust machen.


    Meines Wissens können Ki-Adepten initiieren. Dabei erhalten sie den einen Kraftpunkt für die Magiesteigerung.
    Zusätzlich können sie eben noch Kraftpunkte kaufen, was mit dem Erlernen von Zaubersprüchen bei Magiern zu vergleichen ist. Demnach auch Antwort b).


    Wobei ich es unfair finde, wenn ein Ki-Adept bei Magieverlust alle Kräfte verliert, die über die dann geltende Magiestufe gehen. Magier verlieren schließlich auch keine Sprüche, wenn sie Magieverlust erleiden...

    Ganz anderer Gedanke: In den FAQ wurde doch angekündigt, dass man die Würfelanzahl in SR 4 durch Zusammenzählen von Attributswert und Fertigkeitswert erhält. Ich glaube, das ist keine so gute Idee, weil man dann viel zu leicht "Alleskönner" basteln kann.
    Mal als rein fiktive, aber mögliche Beispielrechnung: Wenn man sich Attributswerte zwischen 4 und 6 zulegt und dazu möglichst viele Fertigkeiten auf 1, dann hätte man (so wie ich es verstanden habe) für jede Fertigkeit mindestens 5 Würfel! Und keinerlei Modifikatoren, die hoffentlich wenigstens noch dann auftreten, wenn man die Fertigkeit nicht hat...
    Konkret nochmal: Schnelligkeit 6; MP 1. Also 6 + 1 Würfel = 7 Würfel. Oder hab ich da bei den FAQ was falsch verstanden?

    [...] kann der Spielleiter auch erlauben, dass ein Charakter Kraftpunkte statt Karmapunkte ausgeben kann, um direkt nach der Charaktererschaffung das Spiel als Initiat zu beginnen [...]


    Also machbar, wenn der SL es zulässt. Sorry, hab ich mich also vertan in meinem ersten Post. Ob es sinnvoll ist, bleibt eine andere Frage...

    "Night Stalker" schrieb:

    Was genau ist das Problem mit den neueren Romanen? Habe da bis jetzt für mich keine grossen Veränderungen feststellen können.


    Geht mir genauso. Nur, dass mehr in den ADL spielen. Aber das macht keinen nennenswerten Unterschied finde ich.

    Meines Wissens ist das nicht möglich, da man zum Initiieren Karma ausgeben muss, welches man beim Erschaffen nicht hat.
    Frag mich nur bitte nicht nach einer Quellenangabe, ich hab mal wieder keine Regelwerke da.