Beiträge von Likedeel

    Khayla nickt, sie merkt selbst, dass ihr Gefluche und der Frust nicht helfen - vor allem nicht wenn sie überleben wollen und das Molly rausgehauen wird, versteht sich von selbst.

    Sie bewunderte die toughe Frau ab der Sekunde, als sie sie das erste Mal in Aktion erlebte, daher stellte sich die Frage direkt abzuhauen im Leben nicht.


    "Ich bin direkt hinter euch, gehen wir es an." sagt sie kurz und hält das Messer fester in ihrer Hand. "Ich sichere uns so gut es geht nach hinten ab" ergänzt sie dann noch schnell und nickt Frankie und Kitty dann zu.

    Als der Schuss kommt, zuckt Vago instinktiv zusammen und die Hand geht sofort zur Pistole, die daraufhin unmittelbar in der Hand hat und entsichert.

    Arthurs Aufforderung kommt er somit auch direkt nach und schaut sich um.


    "Geht klar" sagt er kurz und fängt an sich umzuschauen.

    "Jolly schau nach hinten und sichere uns ab - ein Stück da links am Busch in Deckung und den Arsch auf den Boden." sagt er und zeigt auf die Richtung, die er meint, dann hockt er sich hin und kriecht in Richtung des Scheitelpunktes der Kuppe.


    <<Verteilt euch ein bisschen und lasst die Augen auf. jeden behält mindestens eine Person im Blick und meldet euch wenn ihr was seltsames seht.>> sagt er kurz und legt dann auf den Feed um, den Arthur kurz dannach zur Verfügung stellt.

    An der Kuppe angekommen scant er die Umgebung und lässt die Sichtmodi durch sein Auge durchlaufen und zoomt in Richtung des Ursprungs des Schusses.


    "Bei Calypsos´Arsch, geht hier eingentlich immer nur die Post ab?" murmelt er missmutig in seinen Bart und beobachtet wie Arthur vorrückt.

    Huhuh - bin bis zum Ende der Woche noch im Umzug versenkt und deshalb nur sehr sporadisch mit der notwendiogen Ruhe ausgestattet. Kommendes Wochenede sollte ich aus dem Gröbsten raus sein.

    Khayla reiht sich hinter Frankie und Kitty ein und folgt.

    Die Dunkelheit macht ihr nicvht sonderlich zu schaffen, da sie Restlichtverstärkung im Cyberaugen-Ersatz.


    "Die ganze Nummer ist von vorne bis hinten seltsam: die Schlüssel für die Fesseln, die Wache, nun der Gang - man spielt hier doch mit uns, diese Schweinef...... - die lassen uns wie Mäuase durchs Labyrinth wandern." zischt sie leise - die Ohrfeige hat sie zwar wieder etwas runtergekocht, dennoch ist ihr Nervenkostüm nicht das beste - die Nummer nagt an ihrer Geduld.

    Derek hält sich zurück ,al es ion die Stadt geht und versucht ein Gefühl für den Flow der Stadt zu bekommen. Kommlink wird auf Tarn-Modus gestellt und alle Eindrücke der klimatischen und athmosphärischen Überforderung versucht er hinter seiner Sonnenbrille zu verstecken.

    "Wenn meine Recherchen stimmen, müssten wir als eine der ersten Dinge mal zu einer Wechselstube - eine Hawalaa. HIer ist nicht allzu viel mit Bezahlung übers Kommlink - Bares scheint hier angesagt zu sein. Die Marken, die die Hawalaa´s ausgeben, sind als lokale Währung am weitverbreitesten akzeptiert." erklärt er der Gruppe auf der Hinfahrt zur Unterkunft


    Als das Team sich in der Unterkunft eingefunden hat, schnappt sich Derek irgendein Bett und legt seine Sachen unter diesem ab, das neue Cyberdeck und eine Pistole bleiben am Mann. Dann wäscht er sich das Gesicht und die Arme kurz mit Wasser aus einer Flasche und versucht sich ein einigermaßen frischen Hemd über zu ziehen.

    "Wissen wir wo das Schiff zu letzt gesehen oder geortet wurde?" fragt er José oder Viola - je nachdem wen er zuerst zu packen bekommt.

    Vago nimmt den Strandbeutel, in dem er die Schrotflinte verstaut hat, checkt die Pistole, lädt diese durch und verstaut sie wieder im Tarnholster. Er setzt sich eine Sonnenbrille auf und rundet so das Bild des Semmans auf LKandgang fasst perfekt ab.

    "Alles klar dann los." sagt er und stapft in Richtung des bunten Hauses und hält nach dem beschriebenen Ork Ausschau.


    Auf dem Weg dorthin checkt er den Funk mit allen Mitgliedern des Teams.

    "Okay, also Wir setzen Sizzle früher ab, genauso wie Jolly und Pipa und drehen dann noch eine "Extra-Runde", um sicher zu sein. Ihr geht auf Position und bandelt mit Mantara den Deal an. Ich werde mich nach der "Extra-Runde in Richtung der Bar begeben und solange rumbummeln, bis ich das Zeichen bekommen habe, dann setze ich mich auf den Platz und nehme den Chip an mich. Arthur deckt uns draußen und dann hauen wir auch schon wieder ab. Langsam und nacheinander. WIr verschwinden in verscheidene Richtungen und treffen uns dann hier am Haus wieder. Falls jemand das Gefühl hat, verfolgt zu werden: abtauchen und abwarten. Arthur, hast Du noch etwas zu ergänzen oder möchte jemand anders noch etwas hinzufügen?"

    Khayla bleibt angespannt - die Situation ist meilenweit außerhalb ihrer Komfortzone.

    "Ich nehm das Messer" sagt sie kurz, als sie das Durchsuchen beobachtet. "Damit kann ich wenigstens umgehen - na ja so halb, denke ich."


    "Was nun? wie zum khaffiq kommen wir hier raus und wie gehen wir nun vor - einfach treiben lassen und das beste hoffen? Was ist mit Molly?" Talibii fängt an sehr schnell zu reden und man merkt, dass sie kurz davor ist auszuflippen, nichts von all dem ist für sie verständlich, kontrollierbar und somit auch nicht beherrschbar. Sie fühlt sich nutzlos unds weiß nicht wie sie etwas beitragen kann. All das schlägt bei ihr langsam in eine Art Ohnmacht um.

    Zur gleichen Zeit in Edda´s Klause


    Nachdem der Trupp Vory wieder abgezogen ist, kehrt eine seltsame Ruhe in der Kneipe ein.

    Zecke ist nicht wieder zurückgekehrt, er hat sich nach Aussage der beiden Schwestern nach oben verzogen, um "im Cyberspace Dampf abzulassen" wie Tanja in einem Beisatz erklärt.


    Piet ist geblieben und ununterbrochen am telefonieren: Buchmacher, Kontakte bei den lokalen Piratensendern und um das Equipemnt für so ein Match zu organisieren. Er kommt immer wieder zwischendurch in den Schankraum und verkündetz Fortschritt. So wird das Match wohl im norddeutschen Raum übertragen und auch die Lokalpresse, sowie die ersten News-Sender berichten bereits von dem geplanten Match - als "Tribut an Hamburg - der Showdown der Straße oder das "Hamburger Unterwelt-Match". Die ersten Feeds sind bereits am spekulieren wie es zu diesem Ereignis kommt und die Gerüchteküche kocht über.


    Piet scheint zufrieden und kommt nach einigen Telefonaten zurück in den Schankraum.

    "Das Match in Stalingrad kann stattfinden, im Moment macht sich ein Team auf den Weg, um erste Vorbereitungen vor Ort anzustoßen: Squatter vertreiben, Sensoren anbringen, Überwachung und Technik vor Ort bewachen, dass in den nächsten Stunden kommt. Ich habe eine vollständige Ausrüstung für ein Spielfeld , dass sich gleich aus dem Ruhrpott hierher auf den Weg machen wird - mit allem drum und dran: soll heißen wir können in Sachen Übertragung und Kontrolle, dass "fair" gespielt wird von Seiten der Technik aus dem Vollen schöpfen. Ich habe auch schon Scheidsrichter organisiert, von denen ich glaube, dass Katalina damit leben kann: der FC Stankt Pauli hilft aus mit einem Team. Es wird außerdem so sein, dass Katalina und wir je einen Beobachter mit im Schieri-Kontrollraum haben werden. Meine Kontakte haben mir außerdem verraten, dass es sein könnte, dass Katalina sich aus "Big Willy" bezüglich einiger Spieler bedienen wird. Also knallharte Knastvögel, die nicht viel zu verlieren haben."


    "Die werden einen Haufen räudiger Straßenhunde zusamennkratzen, vielleicht sogar versuchen kurzfristig Profis oder besonders harte Knochen zusammenzu ziehen." überlegt Tanja laut während sie ihre Pistolen reinigt, die zerlegt vor ihr auf einem der Tische liegen. "Wir sollten auf jeden Fall davon ausgehen, dass fair play kein großen Thema sein wird und uns gut absichern. "


    In diesem Moment kommt Petra rein, über beide Ohren grinsend.

    "Die Zwilligen sind am Start, sie haben soeben zugesagt." verkündet sie und schreibt die Namen "Bonnie" und "Clyde" auf die Liste der potenziellen Team-Mitglieder.


    Dann wendet sie sich an die noch verbliebenden Runner.

    "Habt ihr schon ne Idee für nen Team-Namen? Und: was können wir euch - neben der SK-Ausrüstung - noch an Ausrüstung organisieren?"

    ich hatte an eine solche Komponente gedacht, mir ist nur keine gute Implementierung eingefallen. Wenn ihr da nen konkreteren Vorschlag habt, nehme ich den gerne auf. Ich wollte "das Gerüst" mal posten und zur Diskussion stellen und verfeinere gerne mit euch zusammen.

    Big-Play-Tabelle:


    ⦁ "Er kam, sah und... verfehlte" - Fumble oder nicht erfolgreicher Tackle -1 auf der Offense/Defense-Tabelle

    ⦁ "Sah gut aus, aber...." - kein Effekt

    ⦁ "Clutch-Play" - kein Effekt

    ⦁ "Hat heute nen guten Tag....!" +1 auf der Offense/Defense-Tabelle

    ⦁ "What a play!" +2 auf der Offense/Defense-Tabelle

    ⦁ "On a rampage!" - 2ter Big-play-Wurf

    Verletzten-Tabelle


    ⦁ ausgeschaltet/ verletzt: für die Halbzeit außer Gefecht.

    ⦁ k. o - setzt einen Spielzug aus.

    ⦁ "Danke Sani!" - keine Verletzung

    ⦁ "Is nur ne Fleischwunde." - keine Verletzung

    ⦁ "Schutzengel" - Nächster Verletztenwurf des Teams: +1

    Offense-Tabelle:


    1. Der Angriff geht völlig daneben und das Offensiv-Team wird fast vollständig ausgeschaltet oder zur Aufgabe gezwungen und wirft auf der Verletzten-Tabelle. - Spielzug offensiv zuende.

    2. Der Angriff misslingt, das Team verliert ihren Ball und wird von Rest des Team abgeschnitten. Sie müssen einen Ausfall wagen oder können im Spielzug nicht mehr agieren. - Spielzug offensiv zuende.

    3. Der Ball wird für "down" erklärt, da jemand im Team des angreifenden Teams verletzt ausfällt. Der Sani kann versuchen zum Spieler zu kommen, aber der Spielzug ist für die Offense zuende. - Spielzug offensiv zuende.

    4. Beide Team liefern sich einen Schlagaubtausch. Falls die Defense des angreifenden Teams gut geblockt hat, kann diese Nachschieben und den Spielzug verlängern. Spielzug wird verlängert.

    5. Das angreifende Team erlangt Momentum und kann weiter vorstoßen.Spielzug wird verlängert.

    6. Das angreifende Team schafft es einen Teil des generischen Team zu überflügeln und dem Ball etwas mehr Spielraum zu verschaffen. 1 Spieler des gegnerischen Teams wird ausgeschaltet.

    7. Der Spielzug läuft und der Ball kann weit vor bewegt werden. Ein Teil des verteidigenden Team hat sich verschätzt und kann die Verteidigung nicht unterstützen, so dass das angreifende Team auf der "Big-Play -Tabelle" würfeln darf.

    8. Das angreifende Team schafft es in Sicht der Torzone zu kommen und darf auf der auf der "Big-Play -Tabelle" würfeln.

    9. Die Torzone steht weit offen. Das Team punktet ohne weitere Probleme und würfelt auf der auf der "Big-Play -Tabelle" würfeln +1

    10. Das angreifende Team fegt die Nachhut direkt beim ersten Agriff weg und ist mit geballter Kraft bis in die Torzone gekommen. Sie schaltet den Heavy und einen weiteren Defense dabei aus, beide müssen auf der Verletzten-Tabelle würfen.

    11. Das angreifende Team. erwischt einen Teil der gegnerischen Offense bei ihrem Vorstoß auf kaltem Fuss. Das gegnerische Offense-Team erhält -2 auf ihren Offense-Wurf. Das eigene Offense-Team punktet.

    12. Wipe-Out! Als eine große Feuerwalze rollt das Team gemeinsam übers Feld und führt einen perfekten Spielzug aus. Dieser Spielzug entscheidet auf Grund von dann folgenden Verletzungen und Aufgaben das Spiel.

    So ich hab mir über die Weihnachtsfeier-Tage mal ein paar Gedanken gemacht und hätte den folgenden Vorschlag:


    Ausrüstung: siehe vorherige Posts.

    zusätzlich erhält Jede/r:

    ⦁ Stadtkriegs-Ausrüstungs-Geschirr mit Sensorik, Aufgabeschalter und Schock/Freeze funktionen zum Spiel

    ⦁ Ein Team-Tacitical- Dingsda Stufe I

    ⦁ Kommlinks zur Koppelung und zur Vernetzung während des Spiels

    ⦁ Trikots in gewünschter Farbe (Grau/Rot oder Weiß/Grün)


    Vor Anpfiff:

    ⦁ Alle Mitspielenden erhalten von den Judges vor Ort einen Check-Up:

    ⦁ Es wird geschaut, ob der Anzug funktioniert (Aufgabe, Freeze, etc.) und von den Judges wird überprüft, ob die Dinger sitzen und nicht manipuliert sind.

    ⦁ Alle Waffen werden gescheckt gemäß der geltenden SK-Regeln.

    ⦁ Die Teams erhalten einen Ball

    ⦁ Funk wird geprüft und gekoppelt, die Judge-Kanäle werden geprüft.

    ⦁ Das Team muss seine Torzone festlegen


    Zu Beginn

    ⦁ Aufstellung in der Startzone


    Spielzug:

    ⦁ Team erhält einen Ball und der Spielzug beginnt.

    ⦁ Jedes Team hat einen offensiven W6, einen defensiven W6 und einen Team W6. Das Team kann entscheiden, ob sie ihren Team-Würfel bei Offense oder Defense mitgeben wollen, was die Taktik des Spielzuges wiederspiegeln soll. So ergeben sich dann entweder 2W6 für die Offensive ODER die Defensive eines Spielzuges.

    ⦁ Das Team sagt an, wie die Würfe sein werden, dann wird einmal offensiver und ein defensiver Wurf gemacht. Die Ergebnisse ergeben sich aus den Offense- und Defense-Tabellen.