Ja, mit Manatech sieht es ja generell sehr spärlich aus. Mir fallen zum Thema ein mit Bakterien versetzte Areosol einfallen welches astrale Wahrnehmung temporär erschwert oder in Kleidung eingeworbene Moosen oder Pilzen, welch dies permanent tun.

Astralsicht und Kleidung (oder: wie blockiere ich Astralsicht)
-
-
Auch wenn im Attitude die lebende Kleidung mit diesen Pelzteilen zum Anziehen eher BodyHorror ist, könnte man durchaus auch GeneArt-Kleidung aus Pflanzen nutzen. Oder einfach geschickt gewachsene.
Mit dualen Pflanzen oder FABII wäre man dann auch durchaus von einer astralen Barriere umgeben, die undurchsichtig ist.
-
Hm. Biofasern für diebganze Kleidung?
-
Hm. Biofasern für diebganze Kleidung?
Klar, eine Null an den Kaufpreis ranhängen und die Sache läuft. Muss ja auch nicht der Stoff sein, welcher lebt. Die Fasern, aus denen die Kleidung besteht, können ja auch hohl sein und darin dann irgendwas in einer Nährflüssigkeit.
Bei Bedarf gibt man dann mehr Sauerstoff und Wärme dazu und die Bakterien werden aktiv und strahlen Leben aus, womit sich der Kreis zur Diskussion schließt.
Nimmt dann irgendwelche abgefahrene/duale Bakterien, kann man auch über Sachen nachdenken, welche Boni gegen Zauber geben.
-
Aber wenn jetzt die Körpereigene Aura 10 bis 15 cm ausstrahlt, durchdringt sie dann nicht die Aura der Bakterien, und ist für den Magieanwender wieder sichtbar?
-
Zum einen hat die Kleidung dann ja auch eine Aura, die ähnlich weit strahl wie die des Trägers, egal wieviel Zentimeter das nun sind.
Zum anderen ist eine normale astrale Barriere per Definition eine undurchsichtige Barriere auf der Astralebene - und deshalb strahlt die Aura auch nicht durch.
-
Okay in meinem Kopf hätte jetzt eine Aura weiter ausgestrahlt, je größer das Lebewesen ist. Ein Meta also weiter als eine Bakterie. Steht natürlich nirgends, aber hat in meinem Kopf einfach Sinn ergeben.
Und da wir vorhin irgendwann festgestellt haben, dass Auren sich auch überlagern können, könnte in diesem Fall die Aura des Metas über die Aura der Bakterien hinaus gehen. Dann ist es auch egal, ob man durch die Bakterien nicht hindurch sehen kann, weil ja die Aura des Metas schon "außerhalb" ist. Tatsächlich könnte man in diesem Fall die Bakterien nicht sehen, weil die Aura des Metas im Weg ist.
Und wo ich das so schreibe, scheint es gewollt, dass alle Auren gleich weit ausstrahlen, wie weit das nun sein mag. Ansonsten wäre nämlich diese Lebendige Kleidung Quatsch.
-
Ja. Ist ein schwieriges Thema.
Eventuell eine Unterscheidung zwischen Auren und Barrieren?
-
Zaubersprüche sind ja im Astralaum zu sehen. Astrale Barieren sind ja auch magisch aktiv und somit sollten sie doch sichtbar sein. Doch eine besondere Eigenschaft von ihnen, das man sie erst bemerkt wenn man sie versucht astral aktiv zu durchqueren.
-
Und wo ich das so schreibe, scheint es gewollt, dass alle Auren gleich weit ausstrahlen, wie weit das nun sein mag. Ansonsten wäre nämlich diese Lebendige Kleidung Quatsch.
Wobei die lebende Kleidung im Attitude überhaupt keinen Zusammenhang zu Magie hat. Das ist ein Kapitel/Artikel über abgefahrene Modetrends.
Von daher imho keine Referenz für die Interpretation der Magieregeln bzw. des Astralraums/Aura.
-
Gerade mal geschaut, was das Regelbuch der 5. Edi sagt:
Lebende Wesen sind im Allgemeinen nicht auf der Astralebene aktiv, erzeugen dort aber immer noch eine Reflexion ihrer selbst. Diese Reflexion wird als Aura bezeichnet. Sie erscheint als glänzendes, pulsierendes, farbenfrohes Abbild ihres zugehörigen Wesens.
Alle unbelebten Objekte sehen auf der Astralebene wie blasse Abbilder ihrer selbst aus: Sie sind grau, leblos und nicht greifbar.
Alles, was auf der Astralebene aktiv ist (einschließlich Geistern, aktivierten Foki, Dualwesen, astral projizierten Zauberern usw.), hat eine greifbare astrale Gestalt. Diese Gestalten sind farbenprächtiger und heller als Auren, denn sie sind im astralen Sinne „real“.
Die Erde selbst besitzt ebenfalls eine astrale Gestalt, was von vielen Leuten als Beweis dafür gesehen wird, dass sie eine eigene lebende Entität ist – oder eine Entität, die aus den Kreaturen besteht, die ihre Oberfläche bewohnen.
Ich glaube nicht, dass die Autoren Bakterien grundsätzlich eine Aura wie "normalen" Lebewesen zugedacht haben. Wenn Bakterien dann auch Viren usw.... und dann könnte man im Astralraum vermutlich keine 3 Meter weit sehen, weil überall nur noch Auren sind.
Und diese spezielle Bakterienkulturen usw ... waren das nicht spezielle Entwicklungen? Hab da was mit erwachten Züchtungen im Kopf. Jedenfalls keine "Alltagsbakterien".
-
Korrekt, FABII ist in der Lage, die Astrale Sichtbarkeit einzuschränken in der Sprüh-Form - wie Nebel. In Wandform ist es effektiv eine Barriere, wie auch die Faser.
Im Grund gibt es einige Möglichkeiten - nur die lebenden sind eben sehr exotisch & teuer. Die transparente Box von Ikea ist da günstiger.
-
Also FAB Panzerung kam in SR5 dazu die gibts in 8 Stufen ist SAU TEUER und schwer zu bekommen, aber die gibt die Stufe gegen Zauber (jeglicher Art) und Stufe x2 als Malus wenn dich jemand Askennen will um deine Aura zu lesen oder konkret deiner Spur zu folgen.
In der FAB Panzerung sind Millionen kleiner Tierchen (irgendwelche Krill Algen oder sowas) die alle eine kleine winzige Astrale Signatur haben und dadurch deine eigene verdecken. wenn ich das richtig verstanden hab und die Dinger sind irgendwie ziemlich immun gegen Magie.
Bei uns kann Durch Wände durchgeschaut werden! Warum sollte das aus Balancing gründen nicht gehen? Mit Matrixwahrnehmung kann man auch durch Wände kucken. Wenn jemand gleichzeitig Askennt und dann was Mundanes machen will bekommt er ja den Malus weil er abgelenkt ist, wie bei AR halt auch. Ich erhöhe halt den Schwierigkeitsgrad um 1-x Erfolge aber meistens für normale Wände um 1-2 für richtig dicke Wände (wie bei einer Festung oder altem Herrenhaus schon mal 3-4) Durch Lebende Materie wie eine Hecke durch zu kucken ist schon schwieriger, da erschwere ich das meistens um 4-8.
Cyberware gibt keinen Malus aufs Askennen genauso wenig wie Dicke Kleidung deswegen bin ich auch bei Wänden ziemlich zurückhaltend und finde Askennen gehört auch zur Aufklärung dazu und man muss sich vor Gegnerischen Magiern und Geistern fernhalten die Askennen können wenn man an denen vorbeischleichen will.
Bei mir ist es aber kein ich kuck dich einmal kurz aus dem Augenwinkel an und würde deine Aura immer wieder zweifelsfrei erkennen, um Cyberware, Bioware, Magiewert, Technomancer, etc. zu erkennen und sich eine Aura einzuprägen muss man bei mir eine 5 Minuten Intervall Probe ablegen, das finde ich sinnvoller.
-
Bei uns kann Durch Wände durchgeschaut werden! Warum sollte das aus Balancing gründen nicht gehen? Mit Matrixwahrnehmung kann man auch durch Wände kucken.
Durch Lebende Materie wie eine Hecke durch zu kucken ist schon schwieriger, da erschwere ich das meistens um 4-8.
Bei mir ist es aber kein ich kuck dich einmal kurz aus dem Augenwinkel an und würde deine Aura immer wieder zweifelsfrei erkennen ...
@Durch Wände schauen
Da habt ihr die Regeln aber ziemlich vereinfacht (ist nicht abwertend gemeint - ist völlig legitim nervige/unbefriedigende Regeln zu ändern/streichen).
Nach den Regeln sind Wände/Glas/tote Materie explizit undurchsichtig für astrale Wahrnehmung.
Was im übrigen bei der Matrixwahrnehmung micht anders ist.
In der AR blockieren physische Hindernisse explizit die Sicht. In der VR sind physische Hindernisse der realen Welt erst gar nicht zu sehen.
@Aura erkennen
Läuft bei mir über eine Erinnerungsprobe. Schwellenwert bzw. Mali entsprechend wie lang der Magier sich die Aura angesehen hat, wie lange das her ist und ob die Aura Besonderheiten hatte.
-
Ja wir haben viel Gehausregeln mit der Zeit, vor allem was so Sachen wie Astralraum und Matrix angeht um das Spiel zu beschleunigen und für uns und unser Level and Allgemeinbildung eingängig zu machen, an manchen Stellen eben einfacher an anderen eben komplexer.
Hui sorry für den kleinen Roman da unten, der auch so gar nix mit RAW zu tun hat, ich schaue mich gerade nach einem neuen System für meine Gruppe um und bin auch gerade dabei ein Paar andere Systeme zu Modifizieren damit wir sie testen können und dabei fällt mir immer wieder auf wie umständlich und unlogisch SR an vielen stellen ist.
"Nach den Regeln sind Wände/Glas/tote Materie explizit undurchsichtig für astrale Wahrnehmung. Was im übrigen bei der Matrixwahrnehmung micht anders ist."
--> Ja weil das dumm ist (sorry no offense) aber ab welcher dichte geht das los und warum kann ich durch einen Motorradhelm Askennen aber nicht durch eine dünne Wand oder ein Fenster? Deswegen ist es bei mir wie bei allem: Du kannst alles versuchen solange Würfel übrig bleiben, und du kannst alles schaffen solange deine Erfolge reichen.
Also erhöhen Wände etc. einfach die Schwierigkeit.
Bei der Matrixwahrnehmung erschließt es sich mir auch nicht, sorry aber warum sollte ein Signal nicht durch eine Wand gehen können? WIFI ist halt kein Licht oder Wasser das durch Wände aufgehalten wird, naja zumindest nicht vollständig deswegen erhöhen dicke Wände etc. auch hier die Schwierigkeit. Nur weil du die Wand in AR immer noch sehen kannst weil dir ja nur die WIFI Geräte zusätzlich zu dem was deine Augen sonst so sehen eingeblendet werden ist es nicht logisch das du mit einem halbwegs guten Wurf nicht auch die Geräte deines Nachbarn sehen kannst. Außerdem würde das bedeuten das man keine RFIDs in seinem eigenen Wagen findet nur weil ein blech davor ist. Dann bräuchte man auch keine abgeschirmten Schmuggelbehälter (sowohl vor Magie als auch vor WIFI) eine simple Blechbüchse würde ja auch reichen, denn der Magier am Grenzposten der mein Auto Askennt kann eh nicht rein kucken und sehen das ich Metas oder Deepweed Schmuggel, und Zeit jedes Auto auseinander zu nehmen haben die auch nicht.
Das wichtigste ist außerdem den Spielfluss am laufen zu halten wenn ich einen TM, Rigger, SAM und einen Magier im Team hab bin ich ja nur noch damit beschäftigt Bücher zu wälzen weil jedes verschissene Kapitel komplett unterschiedliche Regeln hat und absolut nichts vereinheitlicht wurde.
Es ist abgesehen davon logischer das man auch durch eine Wand "kucken" kann sonst würde ja niemals jemand Askennen oder Matrixwahrnehmung hernehmen warum auch um zu sehen das mein gegenüber eine Raucherlunge hat während er mir den Qualm ins Gesicht pustet? Das hätte ich mir auch denken können und wenn ich ihn kurz beobachte und er 1-2 mal Hustet dann kann ich mir sogar sicher sein.
Dem WIFI Signal ist es halt scheiß egal ob da eine dünne Papierwand zwischen dir und deinem Kumpel ist dann siehst du halt nur das was in AR von ihm sichtbar ist. Es geht ja auch darum die Welt für seine Gruppe so logisch wie möglich dar zu stellen und ich hab leider nun mal 2 Programmierer am Tisch sitzen die aufstehen und gehen wenn ich denen Sage nein du kannst nicht sehen welche WIFI Signale bei deinem Nachbarn so Aktiv sind denn da ist eine Böse Wand im Weg! Du kannst auch nicht sehen wo sich dein Vibrator/Knarre/Sonstwas gerade befindet denn das ding ist unters Bett gerutscht und dein Böses Bett blockiert das Signal. Wenn dein Bettlaken aber aus WIFI-blockierendem Material gemacht ist dann ist das was anderes.
Die Schreiber von SR versuchen ganz oft die Welt von SR mit seltsamen Regeln zu "Balancen" wobei es gar kein Balancing bräuchte solange die Welt in sich konsistent währe und nachvollziehbare (und vereinheitlichte) Regeln hätte. Dann nehmen die Spieler diese Welt auch an und erleben eine Immersion. mMn arrangieren sich sowohl SL als auch Spieler sehr gut damit wenn eine bestimmte Sache OP oder viel zu schwach ist, und zwar nicht in dem das exploited wird sondern in dem das halt in dieser Welt dazu gehört. Unsere echte Welt ist nicht gebalanced oder fair und vor allem wenn man erwachsene Spieler hat merken die schnell wenn man krampfartig versucht etwas zu balancen was es meistens nicht bräuchte.
Wir spielen auch noch andere Systeme, darunter Warhammer 40k Schattenjäger und die Psioniker sind am Anfang viel zu schwach und später dann VIEL zu stark, dieser Winzige Bereich in dem sie "balanced" sind existiert kaum oft überspringt der Psioniker den gleich weil er vergessen hat zu steigern da es am Anfang eh nix bringt. Aber damit kann man sich Arrangieren. Sowohl als Gruppe als auch als Spieler, am Anfang zieht man den Goon halt mit und hofft das er überlebt und Später vernichtet der einstmalige Goon kleinere Armeen im Alleingang, während der Rest das Gemetzel als Ablenkung nutzt um irgendwelche anderen dinge zu tun, oder halt einen Panzer kapert um auch irgendwie mitmischen zu können. Wenn man keinen Psioniker dabei hat ist das aber auch ok dann muss nur ab einem Gewissen Punkt klar sein das der beste Schütze immer eine Psikiller Kugel dabei hat für den fall das man auf einen mächtigen feindlichen Hexer trifft.
SR hat kein Balancing und sollte mMn auch keins haben sondern versuchen diese Crazy Welt so gut wie möglich mit so simplen Regeln wie möglich seinen Spielern zu vermitteln. Indem die Schreiber von SR aber die Matrixregeln so extrem anders als die Magie Regeln und die normalen Mundanen Regeln gestalten (was in SR6 auch nicht besser geworden ist) und dann gibts ja auch noch Fahrzeugregeln und so weiter, machen sie das System für die meisten Leute unspielbar. Wenn man die Regeln so simpel wie Möglich und so Strukturiert wie möglich gestaltet wird sich von ganz alleine ein Balancing herauskristallisieren, das dann auch zu der Welt passt und natürlich die Welt auch ein stück weit formt.
Wir brauchen simplere Regeln. Was wir nicht brauchen sind Sätze wie: Nein das kannst du nicht, denn das währe zu stark, und mir ist egal ob das Logisch ist oder nicht.
Spielleiter sind nun mal keine KI, noch nicht.
yours NK
-
Wenn man simplere Regeln will, empfehle ich Apocalypse World, beziehungsweise einen der etlichen Ableger.
Das Grundsystem ist so simpel wie (mMn) genial. Dass es etliche Systeme mit dem Label "Powered by the Apocalypse" gibt, spricht nur für das System.
Aber dann sind wir halt nicht mehr bei Shadowrun. Viele (nicht alle!) spielen das, auch weil es so crunchy ist. Wer aber tatsächlich wirklich nur die Welt haben will, dem empfehle ich ganz klar andere Systeme.
-
Apocalypse World hab ich schon rumliegen und dient auch der Inspiration, aber danke für den Tipp, doch ich hab schon vor ein Paar Wochen mal wieder PDFs geplündert und bin auch auf Dishonored (ein PnP Ableger von dem PC-Spiel) gestoßen, das auch ein paar neue Ansätze verfolgt.
Ja ich will hier jetzt auch nicht zu weit ausholen. Ich mochte SR früher ja auch genau deswegen, aber tatsächlich entwickeln wir uns ja alle weiter. Mittlerweile bin ich der Meinung: Wenn eine Regel nicht mehr dem Storytelling dient dann brauch ich sie nicht.
yours NK
-
--> Ja weil das dumm ist (sorry no offense) aber ab welcher dichte geht das los und warum kann ich durch einen Motorradhelm Askennen aber nicht durch eine dünne Wand oder ein Fenster?
Wer sagt, dass man durch einen Motorradhelm askennen kann? Konsequent umgesetzt bedeutet das, dass der Magier seine Sonnenbrille oder das Visier seines Motorradhelms um zu askennen hochschieben muß.
Nur weil du die Wand in AR immer noch sehen kannst weil dir ja nur die WIFI Geräte zusätzlich zu dem was deine Augen sonst so sehen eingeblendet werden ist es nicht logisch das du mit einem halbwegs guten Wurf nicht auch die Geräte deines Nachbarn sehen kannst. Außerdem würde das bedeuten das man keine RFIDs in seinem eigenen Wagen findet nur weil ein blech davor ist. Dann bräuchte man auch keine abgeschirmten Schmuggelbehälter (sowohl vor Magie als auch vor WIFI) eine simple Blechbüchse würde ja auch reichen, denn der Magier am Grenzposten der mein Auto Askennt kann eh nicht rein kucken und sehen das ich Metas oder Deepweed Schmuggel, und Zeit jedes Auto auseinander zu nehmen haben die auch nicht.
Die AR ist halt normale Sicht mit eingeblendeten AR-Fenstern, Icons und anderen AR-Effekten. Am ehesten zu vergleichen mit Hologrammen, die an den entsprechenden Stellen entstehen. Wenn der Nachbar mit seinem AR-Hund spazieren geht, sieht man ihn halt nicht mehr, wenn er um die Hausecke abbiegt.
Was die Grenzkontrollen angeht: Wenn es dort einen Magier gibt, kümmert der sich nicht um so profane Dinge wie dem Askennen von Autos sondern um die magische Sicherheit. Die profane Kontrolle läßt sich auch durch entsprechende Technik billig und mundan erledigen.
Aber dieser Aspekt ist natürlich eine Frage der persönlichen Interpretation des Hintergrunds. Hier kann natürlich jeder seine eigene Sichtweise haben solange das nicht off. beschrieben wird.
Es ist abgesehen davon logischer das man auch durch eine Wand "kucken" kann sonst würde ja niemals jemand Askennen
Hm. Das finde ich nicht. Askennen ist eine mächtige Aufklärungsmethode. Auch wenn man nicht durch Wände askennen kann.
... und ich hab leider nun mal 2 Programmierer am Tisch sitzen die aufstehen und gehen wenn ich denen Sage nein du kannst nicht sehen welche WIFI Signale bei deinem Nachbarn so Aktiv sind denn da ist eine Böse Wand im Weg! Du kannst auch nicht sehen wo sich dein Vibrator/Knarre/Sonstwas gerade befindet denn das ding ist unters Bett gerutscht und dein Böses Bett blockiert das Signal. Wenn dein Bettlaken aber aus WIFI-blockierendem Material gemacht ist dann ist das was anderes.
Mein Beileid zu deiner Spielerzusammensetzung. IT`ler und Programmierer haben in der Regel die größten Probleme mit dem Verständnis der Matrix, weil sie sich kaum von der realen Technologie lösen können und instinktiv immer vergleichen. Das kann zu echt nervigen Diskussionen am Tisch führen.
Aber es heißt nicht umsonst zur Shadowrun Matrix: "Vergiss alles, was du über IT und Computer der Gegenwart weißt!"
Es macht imho auch wenig Sinn, dass man mit aktivierter AR Sicht durch Wände in die Wohnungen der Menschen schauen könnte. Die Ingame-Folgen wären unkalkulierbar. Oder stell dir vor, du läufst durch die Einkaufspassage: Du siehst nicht nur die Werbung in der Straße in der du läufst (und die Werbung in deinem Sichtfeld) , sondern auch noch die AR Werbung der angrenzenden Straßen. Und die AR Speisekarten im Restaurant rechts der Straße und das AR-Fenster des Telefongesprächs des Lohnsklaven im Büro links der Straße. Wäre imho viel unlogischer und nicht praktikabel.
Was den Vibrator oder die Knarre angeht: Genau deshalb gibt es den Wanzenscanner.
Nichtsdestotrotz ... solange ihr mit eurer Matrix Spaß habt macht weiter so und lasst euch nicht beirren.
Was Shadowrun imho wirklich gebrauchen könnte, wäre eine einfache Regelversion. Aber nicht so wie Anarchy (wobei der Ansatz nicht sooo schlecht war), sondern einfach nur vereinfachte Regelmechanismen die aufeinander abgestimmt sind und sich nicht widersprechen. Und ohne die narrativen Elemente.
Offensichtlich meint derzeit jeder Verlag, einfache Regeln MÜSSEN narrativ sein. Nein - das würde auch anders gehen.